überseeischer hafen

  • 21Bulgarische Staatseisenbahnen — Bulgarische Staatseisenbahnen. Bulgarien besaß 1911 ein durchgehends vollspuriges Bahnnetz von 1932 km. Der Zeitpunkt der Inbetriebsetzung, die Länge sowie das Anlagekapital der einzelnen Linien ist aus Tabelle S. 156 zu ersehen. Im Bau begriffen …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 22Schwedischer Sklavenhandel — Der Schwedische Sklavenhandel ist von der frühen schwedischen Geschichte an bis hinein ins 17. Jahrhundert bekannt, als schwedische Kolonien in Nordamerika (1638) und Afrika (1650) gegründet wurden. Bis 1813 blieb Sklaverei in Schweden legal.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bernhard Fürst von Bülow — Bernhard von Bülow, 1895 Bernhard Heinrich Martin Karl von Bülow (* 3. Mai …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bernhard von Bülow — Bernhard von Bülow, 1895 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dannebrog (Yacht) — DANNEBROG Baujahr 1931 1932 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Deutsche Marinegeschichte — Darstellung der Seeschlacht von Giglio in der Nuova Chronica des Giovanni Villani aus dem 14. Jahrhundert: Die kaiserliche Flotte führt den Reichsadler auf Wappenschilden und Marineflaggen. Deutschland hat in seiner Marinegeschichte nur wenige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Galeere — Eine französische Galeere und eine niederländische Galeone vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Eine Galeere ist ein mediterranes gerudertes Kriegsschiff des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Typische Kennze …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Geschichte der Deutschen Marine — Deutschland hat in seiner Marinegeschichte nur wenige Versuche unternommen, als Seemacht aufzutreten. Das bekannteste Vorhaben war der Aufbau der Hochseeflotte unter Kaiser Wilhelm II. vor dem Ersten Weltkrieg. Es gab jedoch eine Anzahl kleinerer …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Königsyacht Dannebrog — DANNEBROG Baujahr 1931 1932 Werft …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Rio de Janeīro — (spr. Riu Dschaneïru), 1) eine der 13 brasilianischen Provinzen der östlichen Abdachung; 860 QM.; grenzt an den Atlantischen Ocean u. die Provinzen Espiritu Santo, Minas Geraës u. Sao Paulo; Gebirge: Serra do Mar, Serra dos Orgâos, Macacu,… …

    Pierer's Universal-Lexikon