überschuldet

  • 91Gaston von Orleans — Jean Baptiste Gaston de Bourbon, duc d’Orléans Gaston, Herzog von Orléans Jean Baptiste Gaston, Herzog von Orléans (* 25. April 1608 im …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Gaston von Orléans — Jean Baptiste Gaston de Bourbon, duc d’Orléans Gaston, Herzog von Orléans Jean Baptiste Gaston, Herzog von Orléans (* 25. April 1608 im …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Geschichte Neuseelands — Māori Skulptur in Whakatane, einem der Landungsgebiete (1340–1375) der polynesischen Einwanderer Die Geschichte Neuseelands ist jung, verglichen mit der anderer Länder der Welt. Geologisch gesehen gehören die Inseln zu den jüngsten der Erde und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Geschichte der Stadt Dortmund — Wappen der Stadt Dortmund Die Geschichte der Stadt Dortmund reicht über 1.100 Jahre zurück. Die Stadt erlebte zwei Blütezeiten, während deren sie von europaweiter Bedeutung war: einmal im 14. Jahrhundert als Vorort der westfälischen Hansestädte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Giovanni Caboto — Häufige Darstellung Cabotos, die aber vermutlich seinen Sohn Sebastiano zeigt Giovanni Caboto (englisch John Cabot, venezianisch Zuan Caboto) (* um 1450 in Genua, Gaeta oder Chioggia; † 1498 auf See) war ein italienischer Seefahrer. Er gilt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Giovanni Gabotto — Caboto Giovanni Caboto (englisch John Cabot, venezanisch Zuan Caboto) (* um 1450 in Genua, Gaeta oder Chioggia; † 1498 auf See) war ein italienischer Seefahrer. Er gilt als erster moderner europäischer Entdecker, der das nordamerikanische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Gottlob Jacobi — Historische Abbildung der St. Antony Hütte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Graue Panther — Dieser Artikel erläutert die Partei Die Grauen, zu weiteren Bedeutungen von Graue siehe Graue (Begriffsklärung). Parteilogo DIE GRAUEN – Graue Panther (Kurzbezeichnung: Graue, bis 1993 Die Grauen) waren eine deutsche Kleinpartei, die von 1989 bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Groß Döbbern — Gemeinde Neuhausen/Spree Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Großwoltersdorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia