überschall

  • 81Eurofighter Jagdflugzeug GmbH — Eurofighter EF 2000 Typhoon Zweisitziger Eurofighter der …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Eurojet EJ200 — EJ200 Triebwerk vorne, im Hintergrund ein J79 Das Eurojet EJ200 ist ein Turbofantriebwerk des europäischen Herstellerkonsortiums Eurojet. Das Triebwerk wurde speziell für das Eurofighter Programm entwickelt, Zielsetzung war dabei ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Fairey Delta 2 — Zeich …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Fire-Cracker — Dieser Artikel behandelt den Kracher bzw. Böller als pyrotechnischen Gegenstand. Für den österreichischen Winzer siehe Alois Kracher, für ein gleichnamiges Waldgebiet bei Gerstungen in Thüringen siehe Böller (Waldgebiet), für die Tradition des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Firecracker — Dieser Artikel behandelt den Kracher bzw. Böller als pyrotechnischen Gegenstand. Für den österreichischen Winzer siehe Alois Kracher, für ein gleichnamiges Waldgebiet bei Gerstungen in Thüringen siehe Böller (Waldgebiet), für die Tradition des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden — Flughafen Karlsruhe/Baden Baden …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Flugwissenschaft — Aeronautik (von altgriechisch ἀήρ, Luft und nautis (Segeln)) ist die Wissenschaft vom Fliegen im lufterfüllten Raum, einschließlich Theorie und Konstruktion von Ballons, Luftschiffen, Flugzeugen und Raketen. Als Vater der Aeronautik gilt George… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Gasstrahler — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Historische Flugzeuge der Bundeswehr — Das Logo der Bundeswehr Die Liste von Luftfahrzeugen der Bundeswehr enthält alle Luftfahrzeuge der Bundeswehr seit ihrer Aufstellung im Jahre 1955. Auch Modelle, die in der Beschaffung sind, oder deren Beschaffung im Bundeswehrplan 2009[1] fest… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Hugh L. Dryden Flight Research Center — 34.950591222366 117.88676619537Koordinaten: 34° 57′ 2,13″ N, 117° 53′ 12,36″ W …

    Deutsch Wikipedia