überschäumen

  • 41Ölförderung — Als Erdölförderung wird der Abbau von Erdöllagerstätten bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle Inhaltsverzeichnis 1 Zentrale Begriffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Erdölgewinnung — Als Erdölgewinnung wird das Aufsuchen (Prospektion) und das Erschließen (Exploration) von Erdöllagerstätten sowie die Förderung von Erdöl aus Erdöllagerstätten (Abbau) bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Terry Jones (Komiker) — Terry Jones (2007) Terry Jones (eigentlich Terence Graham Parry Jones; * 1. Februar 1942 in Colwyn Bay) ist ein walisischer Komiker, Filmregisseur und Schriftsteller. Er wurde bekannt als Mitglied der Gruppe Monty Python, der er von 1969 bis 1983 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Überschwang — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Jubel; …

    Universal-Lexikon

  • 45Antischaummittel — An|ti|schaum|mit|tel ↑ Schaumregulator. * * * Antischaummittel,   Stoffe, die z. B. bei der Abwasseraufbereitung, bei der Erdölverarbeitung, in der Textil und Papierindustrie, in der Lack und Farbenindustrie sowie auch in der Lebensmitteltechnik… …

    Universal-Lexikon

  • 46Deutsches Reich: Gründerjahre —   Die ersten Jahre nach der Reichsgründung und der Beendigung des Deutsch Französischen Krieges waren im neuentstandenen Deutschen Reich gekennzeichnet durch einen außerordentlichen Wirtschaftsaufschwung. Ausgelöst wurde diese Entwicklung vor… …

    Universal-Lexikon

  • 47sprudeln — 1. sich ergießen, [heraus]fließen, herausquellen, [heraus]schießen, [heraus]spritzen, heraussprudeln, [heraus]strömen, hervorquellen, hervorsprudeln, hervorströmen, schäumen; (geh.): springen. 2. a) aufwallen, Blasen werfen, brodeln, wallen; (ugs …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 48überlaufen — ¹überlaufen 1. sich ergießen, [hinaus]schwappen, überschäumen, übersprudeln, überströmen, überwallen; (geh.): überfließen, übergehen; (ugs.): überschwappen; (südd.): schwadern, schwatteln; (landsch.): schwippen. 2. abwandern, desertieren, gehen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 49überströmen — 1. auslaufen, sich ergießen, [hinaus]schwappen, überborden, über die Ufer treten, überfluten, überlaufen, überquellen, überschäumen, übersprudeln, überwallen; (geh.): überfließen, übergehen; (ugs.): überschwappen; (südd.): schwadern, schwatteln;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50schäumen — schäu·men; schäumte, hat geschäumt; [Vi] 1 etwas schäumt etwas entwickelt Schaum <das Bier, die Seife, der Sekt, das Wasser> 2 vor Wut schäumen ganz wütend sein || ⇒↑überschäumen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache