übersättigt

  • 91Pyroklast — Pyroklasten: Asche, Lapilli und Bomben am Vulcão dos Capelinhos, Ilha do Faial, Azoren. Flug durch einen µCT Bild …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Pyroklasten — Pyroklasten: Asche, Lapilli und Bomben am Vulcão dos Capelinhos, Ilha do Faial, Azoren. Pyroklasten (Sing. Pyroklast) (griech. πῦρ, Feuer; und κλαστός, zerbrochen) sind (Gesteins )Fragmente, die durch Zerreißen oder Zerbrechen (Fragmentierung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93RAM-Zelle — Die Alkali Mangan Batterie beziehungsweise Alkali Mangan Zelle ist ein galvanisches Element und zählt zu den wichtigsten elektrochemischen Energiespeichern. Aufgrund höherer Kapazität, besserer Belastbarkeit und längerer Lagerfähigkeit hat sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Rechargeable Alkaline Mangan — Die Alkali Mangan Batterie beziehungsweise Alkali Mangan Zelle ist ein galvanisches Element und zählt zu den wichtigsten elektrochemischen Energiespeichern. Aufgrund höherer Kapazität, besserer Belastbarkeit und längerer Lagerfähigkeit hat sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Rechargeable Alkaline Manganese — Die Alkali Mangan Batterie beziehungsweise Alkali Mangan Zelle ist ein galvanisches Element und zählt zu den wichtigsten elektrochemischen Energiespeichern. Aufgrund höherer Kapazität, besserer Belastbarkeit und längerer Lagerfähigkeit hat sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Saigerprozess — Seigerungen (veraltet auch Saigerungen) sind Entmischungen einer Schmelze bei der Metallherstellung. Sie entstehen beim Übergang der Schmelze in den festen Zustand. Dabei spielen die unterschiedliche Löslichkeit der Legierungselemente in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Saigerung — Seigerungen (veraltet auch Saigerungen) sind Entmischungen einer Schmelze bei der Metallherstellung. Sie entstehen beim Übergang der Schmelze in den festen Zustand. Dabei spielen die unterschiedliche Löslichkeit der Legierungselemente in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Salzlösung — Lösen von Kochsalz in Wasser Eine Lösung ist in der Chemie ein homogenes Gemisch, das aus zwei oder mehr chemisch reinen Stoffen besteht. Sie enthält einen oder mehrere gelöste Stoffe (die Solute) und ein Lösungsmittel (das in der Regel selbst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Schnösel — Als Schnösel (im 19. Jahrhundert vermutlich zum Wortbereich Schnodder, schnäuzen im Sinne von „Rotznase“ gebildet) wird umgangssprachlich ein (junger) arroganter Mensch, ein dummfrecher Bursche, bezeichnet. Als eingebildet und eitel, dabei aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Seigerung — Seigerungen (veraltet auch Saigerungen, seigern = reinigen, abtrennen: es seigert = trennt sich vom übrigen Schmelzgut, veraltet auch saigern) sind Entmischungen einer Schmelze bei der Metallherstellung, die unmittelbar zu einer örtlichen Zu oder …

    Deutsch Wikipedia