übersättigt

  • 81Nios-See — Nyos See Nyos See nach dem Ausbruch von 1986 Geographische Lage: Kamerun …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Nyos — See Nyos See nach dem Ausbruch von 1986 Geographische Lage: Kamerun …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Nyos-See — nach dem Ausbruch von 1986 Geographische Lage Kamerun Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Nyos-Tragödie — Nyos See Nyos See nach dem Ausbruch von 1986 Geographische Lage: Kamerun …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Nyossee — Nyos See Nyos See nach dem Ausbruch von 1986 Geographische Lage: Kamerun …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Oligotroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Oligotrophie — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Opock — Opok ist eine Bezeichnung für bestimmte Böden im Südwesten der Steiermark, Österreich. Dieser Begriff wird landläufig für verfestigte, nicht sehr grobkörnige Sedimentgesteine verwendet. Diese Gesteine können braun, aber auch grau bis blau gefärbt …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Opok — ist eine Bezeichnung für bestimmte Böden im Süden und Osten der Steiermark, Österreich. Dieser Begriff wird landläufig für verfestigte, nicht sehr grobkörnige Sedimentgesteine verwendet. Diese Gesteine können braun, aber auch grau bis blau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Polytroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …

    Deutsch Wikipedia