überlandtransport

  • 21Tourenkanadier — Offener Einer Kanadier für Wildwasser Ein Kanadier (auch Canadier) ist ein zumeist offenes Kanu, das sitzend oder kniend gefahren und vorwiegend mit Stechpaddeln bewegt wird. Ursprünglich wurde es von den nordamerikanischen Indianern als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wandercanadier — Offener Einer Kanadier für Wildwasser Ein Kanadier (auch Canadier) ist ein zumeist offenes Kanu, das sitzend oder kniend gefahren und vorwiegend mit Stechpaddeln bewegt wird. Ursprünglich wurde es von den nordamerikanischen Indianern als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wanderkanadier — Offener Einer Kanadier für Wildwasser Ein Kanadier (auch Canadier) ist ein zumeist offenes Kanu, das sitzend oder kniend gefahren und vorwiegend mit Stechpaddeln bewegt wird. Ursprünglich wurde es von den nordamerikanischen Indianern als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bahnstrecke Lüderitz–Seeheim — Lüderitz–Seeheim Streckenlänge: 318 km Spurweite: 1067 mm (Kapspur) Maximale Neigung: 2,5 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Exposición Internacional del Centenario — Globos aerostáticos im Pavillon Eisenbahn und Transport Die Exposición Internacional del Centenario war eine Ausstellung, die zwischen Mai und November 1910 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires stattfand. Der Zeitpunkt der Ausstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Pionierlandungsboot — Das Pionierlandungsboot, kurz Pilabo genannt, war ein Landungsboot der Wehrmacht für Truppen und Nachschublandungen an offener Küste, konnte aber auch allgemein als Fähre benutzt werden. Pionierlandungsboot 39. Zwei weitere Boote im Hintergrund …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ticonderoga (1906) — Ticonderoga Die Ticonderoga auf dem Trockenen als Exponat des Shelburne Museums …

    Deutsch Wikipedia