überläufer

  • 71Glawnoje Rasweditelnoje Uprawlenije — Wappen der GRU Die Glawnoje Raswedywatelnoje Uprawlenije (russisch Главное разведывательное управление Генерального штаба ВС (ГРУ), kurz GRU, vollständig GRU GSCH VS RF, übersetzt Hauptverwaltung für Aufklärung (beim Generalstab der Streitkräfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Glawnoje Raswedywatelnoje Uprawlenije — GRU Aufnäher GRU Wappen (Величие Родины в Ваших славных делах = In Euren ruhmreic …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gordiewski — Oleg Gordijewski mit Ronald Reagan Oleg Antonowitsch Gordijewski (russisch Олег Антонович Гордиевский; * 10. Oktober 1938 in Moskau) ist ein ehemaliger KGB Oberst und der höchstrangige öffentlich bekannte Überläufer des KGB in den Westen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Gordijewski — Oleg Gordijewski mit Ronald Reagan Oleg Antonowitsch Gordijewski (russisch Олег Антонович Гордиевский; * 10. Oktober 1938 in Moskau) ist ein ehemaliger KGB Oberst und der höchstrangige öffentlich bekannte Überläufer des KGB in den Westen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gouzenko — Igor Sergejewitsch Gouzenko, auch Gusenko, (* 13. Januar 1919 in Rahatschou, Weißrussland; † 25. Juni 1982 in Mississauga, Kanada) war ein Kryptograf der Sowjetbotschaft in Ottawa, Ontario zur Entschlüsselung von Geheimschriften. Er deckte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Gustav Diessl — Gustav Karl Balthasar Diessl (* 30. Dezember 1899 in Wien; † 20. März 1948 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Hans H. Zerlett — Hans Hellmut Zerlett (* 17. Oktober 1892 in Wiesbaden; † 6. Juli 1949 im Speziallager Nr. 2 in Buchenwald) war ein deutscher Drehbuchautor und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bühnenstücke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Igor Gouzenko — Igor Sergejewitsch Gouzenko, auch Gusenko, (* 13. Januar 1919 in Rahatschou, Weißrussland; † 25. Juni 1982 in Mississauga, Kanada) war ein Kryptograf der Sowjetbotschaft in Ottawa, Ontario zur Entschlüsselung von Geheimschriften. Er deckte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Igor Gusenko — Igor Sergejewitsch Gouzenko, auch Gusenko, (* 13. Januar 1919 in Rahatschou, Weißrussland; † 25. Juni 1982 in Mississauga, Kanada) war ein Kryptograf der Sowjetbotschaft in Ottawa, Ontario zur Entschlüsselung von Geheimschriften. Er deckte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Johannes Meyer — (* 13. August 1888 in Brieg, heute Brzeg, Schlesien; † 25. Januar 1976 in Marburg) war ein deutscher Drehbuchautor und Filmregisseur. Leben und Filme Johannes Meyer begann seine Filmlaufbahn 1921 als Drehbuchautor bei der Berliner Ufa. Seine… …

    Deutsch Wikipedia