überkritisch

  • 121Neutronenreflektor — Ein Neutronenreflektor ist ein Material, das Neutronen reflektiert. Damit ist mehr eine Streuung als eine Spiegelung gemeint. Als Materialien dienen z. B. Graphit, Beryllium, Blei, Stahl, Wolframcarbid oder andere. Ein Neutronenreflektor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ozeanplanet — Ein Ozeanplanet (auch als Wasserwelt bezeichnet) ist eine hypothetische Planetenform, deren Oberfläche vollständig mit Wasser bedeckt ist. Übersicht Planeten, die sich in den äußeren Bereichen einer protoplanetaren Staubscheibe bilden, sollten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123bemäkeln — auseinandernehmen (umgangssprachlich); tadeln; bemängeln; kritisch betrachten; (etwas/jemanden) aufs Korn nehmen (umgangssprachlich); bekritteln (umgangssprachlich); kritisieren; monieren; …

    Universal-Lexikon

  • 124keramische Werkstoffe —   Keramiken sind, allgemein formuliert, anorganische nichtmetallische Werkstoffe, die zu mindestens 30 Prozent in kristalliner Form vorliegen. Klassische keramische Werkstoffe haben einen hohen Tonanteil »kéramos« ist der griechische Ausdruck für …

    Universal-Lexikon

  • 125kritischer Zustand — kritischer Zustand,   1) Kerntechnik: Zustand eines Kernreaktors, wenn ebenso viele Neutronen durch Kernspaltung erzeugt werden, wie durch Absorption im Kernbrennstoff und in den Strukturmaterialien sowie durch Ausfluss aus dem Reaktorkern… …

    Universal-Lexikon

  • 126Bolzen — So schnell wie ein Bolzen: sehr schnell. Die Schnelligkeit des Bolzens dient schon Hans Sachs zum sprichwörtlichen Vergleich: »so schwind als wie ein polz«. Der ›Bolzen‹ bezeichnet das Geschoß für die Armbrust, bestehend aus einem kurzen Holzstab …

    Das Wörterbuch der Idiome