übergangskonten

  • 1Übergangskonten — reziproke Konten, Spiegelbildkonten; Verrechnungskonten zwischen ⇡ Finanzbuchhaltung und ⇡ Betriebsbuchhaltung bei Vorliegen eines ⇡ Zweisystems, die den buchungsmäßigen Zusammenhang zwischen den beiden Buchungsbereichen (äußerer und innerer… …

    Lexikon der Economics

  • 2Betriebsbuchhaltung — Betriebsbuchführung. I. Begriff:Traditionelle, mittlerweile veraltete Bezeichnung für ein Teilgebiet des betrieblichen ⇡ Rechnungswesens. II. Aufgaben:Im Gegensatz zur ⇡ Finanzbuchhaltung umfasst B. die Kosten und Leistungsrechnung (⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 3Gemeinschafts-Kontenrahmen industrieller Verbände (GKR) — 1948/1949 als Gemeinschafts Kontenrahmen der Industrie vom „Arbeitsausschuss Betriebswirtschaft industrieller Verbände“ im ⇡ Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) erarbeiteter und allen Industrieunternehmen empfohlener ⇡ Kontenrahmen.… …

    Lexikon der Economics

  • 4Geschäftskonto — Verbindungskonto (Gegenkonto) bei getrennter ⇡ Finanzbuchhaltung und ⇡ Betriebsbuchhaltung. Buchungsinhalt Spiegelbild des ⇡ Betriebskontos. Vgl. auch ⇡ Zweisystem, ⇡ Übergangskonten …

    Lexikon der Economics