übergangsgeld

  • 81Versicherungspflicht im Sinne der deutschen Sozialversicherung — Die Versicherungspflicht im Sinne der deutschen Sozialversicherung bezeichnet den im Sozialgesetzbuch (SGB) normierten grundsätzlichen Versicherungszwang und das Zustandekommen der Versicherung kraft Gesetzes. Entsprechende Regelungen gibt es für …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Werkstatt für behinderte Menschen — Eine Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben. Diese Bezeichnung, häufig auch mit WfbM abgekürzt, ist seit dem 1. Juli 2001 durch das Neunte Buch im Sozialgesetzbuch …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Arbeitslosengeld (Deutschland) — Arbeitslosengeld (Alg) ist eine Leistung der deutschen Arbeitslosenversicherung, die bei Eintritt der Arbeitslosigkeit und abhängig von weiteren Voraussetzungen gezahlt wird. Die rechtlichen Grundlagen für das Arbeitslosengeld enthält das Dritte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Horst Böttger — (* 31. Mai 1939 in Leipzig) war von 1978 bis 1988 forensischer Psychiater im Haftkrankenhaus der Zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in Berlin Hohenschönhausen. Als „Vernehmer im weißen Kittel“[1] hat er …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Versorgung — Zufuhr; Anlieferung; Bereitstellung; Verfügbarmachung; Zurverfügungstellung * * * Ver|sọr|gung 〈f. 20〉 1. das Versorgen 2. Sicherung des Lebensunterhaltes (durch den Staat) von Beamten, Arbeitsunfähigen, Witwen u. Waisen usw. (AltersVersorgung,… …

    Universal-Lexikon

  • 86Abgeordneter — Delegierter; Parlamentarier; Deputierter; Repräsentant; Volksvertreter * * * Ab|ge|ord|ne|ter [ apgə|ɔrdnətɐ], der Abgeordnete/ein Abgeordneter; des/eines Abgeordneten, die Abgeordneten/zwei Abgeordnete: gewählter Volksvertreter; Mitglied eines… …

    Universal-Lexikon

  • 87Minister — Ressortchef (umgangssprachlich) * * * Mi|nis|ter [mi nɪstɐ], der; s, , Mi|nis|te|rin [mi nɪstərɪn], die; , nen: Person als Mitglied einer Regierung, die einen bestimmten Geschäftsbereich verwaltet: jmdn. zum Minister ernennen; die Sekretärin… …

    Universal-Lexikon

  • 88Rentenversicherung — Ren|ten|ver|si|che|rung [ rɛntn̩fɛɐ̯zɪçərʊŋ], die; , en: Versicherung, die für die Rente aufkommt: die Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung werden automatisch vom Gehalt abgezogen. * * * Rẹn|ten|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung,… …

    Universal-Lexikon

  • 89Unfallversicherung — Ụn|fall|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung von Personen gegen berufl., finanziellen Schaden durch Unfall * * * Ụn|fall|ver|si|che|rung, die: 1. Versicherung von Personen gegen die Folgen eines Unfalls: eine U. abschließen. 2. Unternehmen, das… …

    Universal-Lexikon

  • 90Wehrrecht — Wehr|recht 〈n. 11; unz.〉 alle Vorschriften über Wehrdienst u. Wehrpflicht, Streitkräfte, Rechte u. Pflichten der Soldaten usw. * * * Wehr|recht,   Militär|recht, die Rechtsvorschriften über die Stellung der Streitkräfte, die Wehrpflicht und den… …

    Universal-Lexikon