übergangsgeld

  • 41Krankengeld (Deutschland) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Alfred Fissmer — Alfred Fissmer, auch Alfred Fißmer, (* 17. April 1878 in Hohenlimburg; † 15. Dezember 1966 in Siegen) war ein deutscher Kommunalpolitiker. Er war vom 18. August 1919 Bürgermeister, vom 1. März 1923 bis zum 24. April 1945 Oberbürgermeister der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Arbeitsförderungsrecht — Das Arbeitsförderungsrecht wurde mit dem Arbeitsförderungs Reformgesetz vom 24. März 1997[1] mit Wirkung zum 1. Januar 1998 als Drittes Buch in das Sozialgesetzbuch eingeordnet, wodurch das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) abgelöst wurde. Es regelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Arbeitslosenversicherung — Eine Arbeitslosenversicherung ist eine Sozialversicherung, die das vorrangige Ziel hat, arbeitslosen Menschen während ihrer Arbeitssuche ein Einkommen zu sichern. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitslosenversicherung in Deutschland 1.1 Versicherte 1.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Arbeitsmarktservice — Osterreich   Arbeitsmarktservice Österreich (AMS) Österreichische Behörde …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Arbeitsunfähigkeit — (in Österreich Krankenstand[1]) ist ein arbeitsrechtlicher und ein sozialrechtlicher Begriff. Im Falle der Arbeitsunfähigkeit haben Arbeitnehmer in der Regel einen bis zu sechswöchigen Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Aufstocker — Als Aufstocker werden in Deutschland Personen bezeichnet, deren Einkommen durch Arbeitslosengeld II auf das Niveau der Grundsicherung für Arbeitsuchende aufgestockt wird, weil das zu berücksichtigende Einkommen unterhalb dieser Leistungen liegt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48BeamtVG — Basisdaten Titel: Gesetz über die Versorgung der Beamten und Richter des Bundes Kurztitel: Beamtenversorgungsgesetz Abkürzung: BeamtVG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Beamtenversorgungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Versorgung der Beamten und Richter des Bundes Kurztitel: Beamtenversorgungsgesetz Abkürzung: BeamtVG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Berufsförderungswerk — Ein Berufsförderungswerk (BFW) ist ein auf Ausbildung und Weiterbildung spezialisiertes deutsches Bildungsunternehmen zur beruflichen Rehabilitation von Erwachsenen, in einer gemeinnützigen Gesellschaftsform in öffentlicher oder auch in privater… …

    Deutsch Wikipedia