übergab

  • 51Fay Allen Des Portes — (* 16. Juni 1890 in Winnsboro, Fairfield County, South Carolina; † 1944) war ein US amerikanischer Diplomat. Leben Seine Eltern waren Sarah Wolfe (* 1865) und Ulysse Ganvier Des Portes. Sein Bruder war Ulysse Ganvier (Jack). [1] Von 1926 bis 1928 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Sophie Lissitzky-Küppers — (* 1891 in Kiel; † 1978 in Nowosibirsk) war eine deutsche Kunsthistorikerin, Förderin der Avantgarde, Autorin und Kunstsammlerin. Sie war in erster Ehe mit Paul Erich Küppers, dem ersten Direktor des Kestnergesellschaft Hannover, verheiratet und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Raymond Henry Norweb — (* 31. Mai 1895 in Nottingham; † 10. Januar 1983 in Cleveland, Ohio) war ein US amerikanischer Laufbahndiplomat.[1] Leben Seine Eltern waren Jeannie und Henry H. Norweb.[2] Seine Familie zog mit Norweb 1907 nach Elyria, Ohio. Nach seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Adolf Kröner — (um 1900) Gustav Adolf Kröner, seit 1905 von Kröner (* 26. Mai 1836 in Stuttgart; † 29. Januar 1911 ebenda) war ein deutscher Verleger und Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Besonders bekannt wurde er durch seine Forderung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Adolf von Kröner — Adolf Kröner (um 1900) Gustav Adolf Kröner, seit 1905 von Kröner (* 26. Mai 1836 in Stuttgart; † 29. Januar 1911 ebenda) war ein deutscher Verleger und Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Besonders bekannt wurde er durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ainur — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Fantasy Welt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Die folgende Aufzählung bezieht sich ausschließlich auf die Romane Tolkiens. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Alan B. Shepard Jr. — Alan Shepard Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 2. April 1959 (1. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 2 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Alan Shepard — Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 2. April 1959 (1. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Amphitryon — (altgr. Ἀμφιτρύων „der doppelt Geplagte“) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Alkaios und – je nach Überlieferung – der Astydameia, der Tochter des Pelops, oder der Laonome, der Tochter des Guneus, oder der Hipponome, der Tochter des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Anarion — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Fantasy Welt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Die folgende Aufzählung bezieht sich ausschließlich auf die Romane Tolkiens. Die… …

    Deutsch Wikipedia