übergab

  • 41Voith Siemens Hydro Power Generation — Voith AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (zu 100 % in Familienbesitz) Gründung 1867 Unternehmenssitz Heidenh …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Voith Turbo — Voith AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (zu 100 % in Familienbesitz) Gründung 1867 Unternehmenssitz Heidenh …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Walther Voith — Voith AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (zu 100 % in Familienbesitz) Gründung 1867 Unternehmenssitz Heidenh …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Zweiter Seminolenkrieg — Die Seminolenkriege manchmal auch Floridakriege genannt, waren drei Konflikte in Florida zwischen verschiedenen Indianerstämmen, die als Seminolen zusammengefasst werden, und den USA. Der Erste Seminolenkrieg dauerte von 1817 bis 1818; der Zweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Polen [3] — Polen (Gesch.). Die Alten besaßen von P. nur dunkle Nachrichten; den dünn bevölkerten, waldigen Landstrich bis östlich zur Weichsel rechnete man zu Germanien, das Übrige zu Sarmatien. Im 6. Jahrh. waren bereits Slawen bis westlich zur Saale… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Siebenjähriger Krieg von 1756-1763 — Siebenjähriger Krieg von 1756–1763. I. Veranlassung u. Beginn des Krieges. Die Kaiserin Maria Theresia von Österreich hatte, um das in den Schlesischen Kriegen (s.d.) an König Friedrich II. von Preußen verlorene Schlesien wiederzugewinnen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Krönung [1] — Krönung, 1) die feierliche Einführung eines Monarchen in die Regierung durch gewisse Gebräuche u. Ceremonien, unter denen die Aufsetzung einer Krone vor dem Angesicht des Volkes der wichtigste ist. Bei den Hebräern war die K. eine religiöse Weihe …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Prinz Arnulf“ Nr. 12 — Das Infanterie Regiment „Prinz Arnulf“ Nr. 12 war ein Verband der 4. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Neu Ulm. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung und Entwicklung 1.2 Feldzug gegen… …

    Deutsch Wikipedia