überfluß an obst

  • 11Persien [2] — Persien (n. Geogr., bei den Eingeborenen Iran), westlicher Theil des alten P s; begrenztim Norden vom Russischen Transkaukasien, dem Kaspischen Meere u. dem Khanat Khiwa, im Osten von Afghanistan u. Beludschistan, im Süden von der Straße von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Sèvre — (spr. Sähwr), 1) (S. Niortaise, spr. S. Niortähs), Fluß, entspringt im französischen Departement Beide Sèvres bei Chenay, nimmt die Autise, Vendée u.a. Flüsse auf, hilft einen Kanal (von Rochelle) bilden, ist für kleine Fahrzeuge schiffbar u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Temeschvār — (Temesvar), 1) bis 1860 Kreis des österreichischen Kronlandes Wojwodschaft Serbien u. Temescher Banat, zwischen Ungarn, dem Kreise Lugos, der Militärgrenze u. dem Kreise Groß Becskerek; 106,77 QM. mit 298,000 Ew., größtentheils nichtunirte… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Tobolsk — Tobolsk, 1) russisches Gouvernement in dem Generalgouvernement Westsibirien; hat mit der dazu gehörigen Provinz Omsk 27,028 QM. mit 834,281 Ew., u. einschließlich des Tobolskischen Infanteriebataillons mit 3623, des Tobolskischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Wologda — Wologda, 1) russisches Gouvernement, zwischen Archangel, Tobolsk, Perm, Wjätka, Kostroma, Jaroslaw, Nowgorod u. Olonez, 6967 QM., eben, doch vom Ural begrenzt u. hier etwas höheres Land. Flüsse: Dwina (deren Quellenflüsse Suchona u. Wytschegda… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Baden [1] — Baden, Großherzogthum (Geographie u. Statistik), Staat in Süd Deutschland, grenzt im N. an Baiern u. das Großherzogthum Hessen, im O. an Württemberg u. wird im W. u. S. durch den Rhein u. Bodensee von Frankreich u. der Schweiz getrennt; hat… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Dänemark [1] — Dänemark (Danmark, Geogr. u. Statistik), europäisches Königreich; das kleinste der drei sogenannten skandinavischen Reiche; nördlich von Deutschland, sudlich von Schweden; im O. von der Ostsee, im NO. vom Kattegat, im NW. vom Skager Rack, im W.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Kirchenstaat [1] — Kirchenstaat (Stato Pontifico, St. Romano, St. della Chiesa) weltliche Besitzung des Papstes u. der einzige geistliche Staat der christlichen Welt, nimmt als ein zusammenhängendes Ganze den mittlern Theil Italiens u. einen Theil von Oberitalien… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Kursk — Kursk, 1) russisches Gouvernement zwischen Charkow, Woronesch, Orel, Tschernigow u. Pultawa; 820 QM., hügelig, mild; Flüsse: Donez, Sem, Worskla, Psiol, Korotscha, Oskol, Sudscha, Tim u.a.; Boden: sehr fruchtbar (Getreide, Flachs, Hanf in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Fuchs [1] — Fuchs (Rotfuchs, Canis Vulpes L., s. Tafel »Raubtiere III«, Fig. 1), Raubtier aus der Gattung Hund (Canis L.), von Hunden, Wölfen und Schakalen durch den gestreckten Leib, den verlängerten Schädel, die spitze Schnauze, die senkrecht stehende… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon