überflüssige feuchtigkeit

  • 31Perleche — Bei Mundwinkelrhagaden die auch als Cheilitis angularis, Angulus infectiosus (oris), Faulecke oder Perlèche bezeichnet werden handelt es sich um eine schmerzhafte, häufig schlecht heilende entzündliche Veränderung der Mundwinkel, die durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Perlèche — Bei Mundwinkelrhagaden die auch als Cheilitis angularis, Angulus infectiosus (oris), Faulecke oder Perlèche bezeichnet werden handelt es sich um eine schmerzhafte, häufig schlecht heilende entzündliche Veränderung der Mundwinkel, die durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Papierfabrik — (Papiermühle), das Gebäude u. die Anstalt, wo Papier u. Pappe bereitet wird; viele Arbeiten dabei werden durch Dampf od. Wasserkraft verrichtet. Obwohl verschiedene Faserstoffe als Rohstoff für die Papierfabrikation verwendet werden können (s.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Rindvieh — (Bos taurus), genereller Name für das als Hornvieh bekannte Hausthier. Das Männchen des R s heißt gewöhnlich Ochse, das Weibchen Kuh, das Junge im ersten Jahre Kalb; den Zuchtochsen nennt man Bulle (Brömmer, Brumm , Brüll , Stamm , Reit ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Schleimsäcke — (Schleimbeutel, Synovialsäcke, Bursae Mucosae), weiche u. feste Häute, welche eine Höhle bilden u. entweder Muskelsehnen umschließen (als Schleimscheiden). od. denselben anhängen (Schleimbälge) u. sie mit nahe gelegenen Theilen verbinden, in sich …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Tabakspfeife — Tabakspfeife, 1) Geräth, durch welches man beim Tabakrauchen den durch das Verglimmen des Tabaks entstehenden Rauch in den Mund leitet. Walter Raleigh soll sie 1585 mit aus Amerika gebracht haben, nach And. sollen sie den Chinesen nachgebildet u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Ziegelfabrikation — (Ziegelbrennerei), die fabrikmäßig betriebene Herstellung von Ziegeln aus Lehm, Letten od. Thon besteht in folgenden Hauptarbeiten. I. Die Auswahl u. Vorbereitung des Rohmaterials. Zu den gewöhnlichen Ziegeln od. Backsteinen verwendet man einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Biene [1] — Biene (Imme, Apis mellifica), I. Art aus der Gattung Biene (s. Bienen), weichhaarig, braun, mit gewimperten, inwendig gestreiften hintern Schienbeinen. Die B n leben in Gesellschaften, oft zu 20,000 u. bauen sich gemeinschaftliche, sinnreich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Kattun — Kattun, aus ungefärbtem baumwollenem Garne gewöhnlich leinwandartig gewebtes, selten geköpertes, gewöhnlich 4/4 – 5/4 breites Zeug, meist etwas steif u. glänzend appretirt. Die Webstühle sind theils Handstühle, theils Maschinen od. Kraftstühle (s …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Waschen — Die Reinigung von Wäsche, Vorhängen, Gewebestücken aller Art geschieht im Großbetrieb unter Anwendung von Wasser, Wasserdampf und maschinellen Einrichtungen (Dampfwäscherei, mechanische, maschinelle Wäscherei). Man sortiert die Stücke nach ihrer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon