übereck

  • 21Bendeleben (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Bendeleben in Siebmachers Wappenbuch (1605) Die von Bendeleben sind ein altritterliches thüringisches Dienstmannen Geschlecht mit gleichnamigem Stammsitz auf der ehemaligen Burg Bendeleben. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bernburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bernburg (Saale) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Besdorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bismarck (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Bismarck Bismarck ist der Name eines alten deutschen Adelsgeschlechts, das im 13. Jahrhundert unter den Stadtgeschlechtern von Stendal erscheint. Der bedeutendste Vertreter der Familie war der erste deutsche Reichskanzler Fürst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Boineburg — Wappen derer von Boyneburgk, Stamm A             Wappen derer von Boyneburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bollenhagen — Susanne Bollenhagen (* 1959 in Bremen) ist eine deutsche Künstlerin. Sie lebt und arbeitet in Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Einzelausstellungen 3 Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl) 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Boyneburg (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Boyneburgk, Stamm A             …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Boyneburgk — Wappen derer von Boyneburgk, Stamm A             Wappen derer von Boyneburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Breitenbuch (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Breitenbuch Die Familie von Breitenbuch ist ein altes thüringisches Adelsgeschlecht aus dem Ort Breitenbach. Im Laufe der Zeit gab es folgende Schreibweisen: de Brethenbuc, de Breitinbuch, von Breitenbauch, von Breitenbuch… …

    Deutsch Wikipedia