überbringerin

  • 31Phöbe [1] — Phöbe, 1) Titanide, Tochter des Uranos u. der Gäa, durch Köos Mutter der Leto u. Asteria; sie war vor Apollo Vorsteherin des Orakels in Delphi; 2) so v.w. Artemis, als Mondgöttin; 3) christliche Diakonissin zu Kenchreä bei Korinth, wahrscheinlich …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Nike des Kallimachos — Die Nike des Kallimachos, auch „Kallimachos–Monument“ genannt, ist eine rundplastische Darstellung der Nike aus parischem Marmor eines unbekannten Bildhauers. Gestiftet wurde die Statue von dem athenischen Feldherrn und Politiker Kallimachos um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Unwille — Aufregung; Verärgerung; Indignation; Empörung; Echauffierung; Entrüstung * * * Un|wil|le [ ʊnvɪlə], der; ns: Missfallen, das sich in Ungehaltenheit, Gereiztheit, unfreundlicher oder ablehnender Haltung äußert: sie äußerte unverhohlen ihren… …

    Universal-Lexikon

  • 34Unwillen — Ụn|wil|len 〈m. 4; unz.〉 = Unwille * * * Ụn|wil|le, der; ns, (selten:) Ụn|wil|len, der; s [mhd. unwille, ahd. unwill(id)o] (geh.): lebhaftes Missfallen, das sich in Ungehaltenheit, Gereiztheit, unfreundlicher od. ablehnender Haltung äußert: jmds …

    Universal-Lexikon

  • 35Botin — Kurierin, Überbringerin …

    Das Wörterbuch der Synonyme