überbrücken

  • 1Überbrücken — Überbrǘcken, verb. regul. act. überbrückt, zu überbrücken. Den Fluß, eine Brücke über denselben schlagen. Es wird nur selten gebraucht. Daher die Überbrückung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Überbrücken — Überbrücken, 1) über einen Fluß eine Brücke schlagen; 2) Moräste u. sumpfige Gegenden mit Faschinen ausfüllen u. Knüppel od. Breter darauf legen, damit man sie passiren kann; 3) Graben u. Sieltiefe mit Unterlegern u. Bietern belegen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3überbrücken — ↑ Brücke …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4überbrücken — V. (Mittelstufe) eine Notlage überwinden Synonym: ausfüllen Beispiele: Wir haben die Schwierigkeiten endlich überbrückt. Sie überbrückte die Verlegenheitspause mit einem Scherz …

    Extremes Deutsch

  • 5überbrücken — kurzschließen; überleiten * * * über|brü|cken [y:bɐ brʏkn̩] <tr.; hat: a) eine schwierige Situation, eine in ihrer Dauer absehbare schwierige Zeitspanne überstehen: den finanziellen Engpass durch Aufnahme eines Kredits überbrücken; ich muss… …

    Universal-Lexikon

  • 6überbrücken — 1. ausfüllen, hinüberhelfen, hinweghelfen, hinwegkommen, überwinden. 2. eine Brücke bauen/schlagen, einen Übergang schaffen. * * * überbrücken:ausfüllen·hinweghelfen|über|·hinüberhelfen überbrücken 1.hinweghelfen,hinüberhelfen,ausfüllen,überwinden… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7überbrücken — ü·ber·brụ̈·cken überbrückte, hat überbrückt; [Vt] 1 etwas (mit etwas) überbrücken eine Zeit, in der man auf etwas wartet, füllen, indem man etwas tut: Sie überbrückte die Zeit bis zum Abflug mit Lesen 2 etwas (mit etwas) überbrücken sich eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8überbrücken — üvverbröcke …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 9überbrücken — über|brụ̈|cken; sie hat den Gegensatz klug überbrückt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10500 kHz — Die besondere Nennung der Frequenz 500 kHz bzw. 600 m Wellenlänge aus dem Frequenzspektrum gründet sich auf die außerordentliche lange, ausschließliche und besonders geschützte Nutzung im Seefunkdienst. Sie war fast 80 Jahre lang die… …

    Deutsch Wikipedia