überbeanspruchung

  • 11Dysphonie — Klassifikation nach ICD 10 R49.0 Dysphonie …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Dysphonien — Klassifikation nach ICD 10 R49.0 Dysphonie …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ganglion (Überbein) — Klassifikation nach ICD 10 M67.4 Ganglion eines Gelenkes oder einer Sehne(n) (Scheide) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Sehnenscheidenhygrom — Klassifikation nach ICD 10 M67.4 Ganglion eines Gelenkes oder einer Sehne(n) (Scheide) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Shin splints — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Stimmstörung — Klassifikation nach ICD 10 R49.0 Dysphonie …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Schienbeinkantensyndrom — Das Schienbeinkantensyndrom ist die Bezeichnung für eine schmerzhafte Empfindung in den Schienbeinen.[1] Das auch als mediales Tibiakantensyndrom[2] oder umgangssprachlich als Shin splints bekannte Leiden tritt meist nach sportlicher Aktivität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Konjunktur — Wirtschaftslage; Konjunkturlage * * * Kon|junk|tur [kɔnjʊnk tu:ɐ̯], die; , en: gesamte wirtschaftliche Lage mit bestimmter Entwicklungstendenz: eine steigende, rückläufige Konjunktur. * * * Kon|junk|tur 〈f. 20; Wirtsch.〉 1. Wirtschaftslage mit… …

    Universal-Lexikon

  • 19Bruch — Fraktur; Knochenbruch; Moorland; Feuchtgebiet; Sumpf; Morast; Moor; Hernia (fachsprachlich); Fraktur (fachsprachlich); Bruchteil; …

    Universal-Lexikon

  • 20Meniskusschaden — Me|nịs|kus|scha|den, der (Med.): meist durch Überbeanspruchung entstandener Schaden am ↑ Meniskus (1). * * * Me|nịs|kus|scha|den, der (Med.): meist durch Überbeanspruchung entstandener Schaden am ↑Meniskus (1) …

    Universal-Lexikon