über seine mittel leben

  • 41Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär — (Untertitel: „Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären, mit zahlreichen Illustrationen und unter Benutzung des Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller.“)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Aztekenreich, seine Vorgänger und Nachbarn: Pyramiden und Menschenopfer —   1975 wurden bei Cacaxtla im mexikanischen Gliedstaat Puebla sensationell gut erhaltene Wandfresken entdeckt, die seitdem die Aufmerksamkeit von Historikern auf sich ziehen: Beinahe lebensgroße Kombattanten stehen sich in einem 22 m langen… …

    Universal-Lexikon

  • 43Homo erectus: Seine Kultur —   Nach gegenwärtiger Fundlage war Homo erectus der erste Hominide, der sich bis in den Fernen Osten ausbreitete, da er aufgrund seiner gestiegenen geistigen Leistungsfähigkeit in der Lage war, in höherem Maß kulturelle Mittel zur Anpassung an… …

    Universal-Lexikon

  • 44Night of the Dead: Leben Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Night of the Dead Originaltitel: Night of the Dead: Leben Tod Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 79 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Mit Buddha das Leben meistern — ist ein Buch des österreichischen Philosophen Volker Zotz. Es erschien erstmals unter dem Titel “Freiheit und Glück”[1] im Jahr 1987, gilt als Zotz’ populärstes Werk und als das gegenwärtig (2010) am meisten verbreitete Buch über Buddhismus im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Liste rhetorischer Mittel — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Lehrstück (Theater) — Bertolt Brecht 1954 Bertolt Brecht entwickelte um 1930 in Zusammenarbeit mit den Musikern Kurt Weill, Paul Hindemith, Paul Dessau und Hanns Eisler das avantgardistische Konzept der Lehrstücke, um aus dem klassischen Theater und seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Stange — 1. Es sind nicht an allen Stangen Bohnen. Holl.: Alwaar stuken zijn, daar zijn juist geene boonem. (Harrebomée, II, 294a.) 2. Mit einer goldenen Stange springt man über das Meer. 3. Mit kurzer Stange macht man keine weiten Sprünge. 4. Wenn die… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 50Carl Friedrich Theodor Heuer — (* 13. Februar 1785 in Greifswald; † 13. Januar 1854) war preußischer Offizier und Deichhauptmann im Oderbruch. Leben Heuer war 1813/14 freiwilliger Jäger im …

    Deutsch Wikipedia