über seine eigenen füße stolpern

  • 1stolpern — straucheln * * * stol|pern [ ʃtɔlpɐn], stolperte, gestolpert <itr.; ist: beim Gehen mit dem Fuß an einer Unebenheit o. Ä. hängen bleiben, wobei man das Gleichgewicht verliert und zu fallen droht: pass auf, dass du nicht stolperst!; er ist über …

    Universal-Lexikon

  • 2Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Rainer Kaufmann — (* 6. Juni 1959 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Zitate 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4M. tibialis anterior — Musculus tibialis anterior Ursprung Condylus lateralis der Tibia, Membrana interossea Ansatz Plantare Fläche des …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Musculus tibialis anterior — Ursprung Condylus lateralis der Tibia, Membrana interossea Ansatz Plantare Fläche des Os cune …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Musculus tibialis cranialis — Musculus tibialis anterior Ursprung Condylus lateralis der Tibia, Membrana interossea Ansatz Plantare Fläche des …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schienbeinmuskel — Musculus tibialis anterior Ursprung Condylus lateralis der Tibia, Membrana interossea Ansatz Plantare Fläche des …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tibialis — Musculus tibialis anterior Ursprung Condylus lateralis der Tibia, Membrana interossea Ansatz Plantare Fläche des …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tibialis anterior — Musculus tibialis anterior Ursprung Condylus lateralis der Tibia, Membrana interossea Ansatz Plantare Fläche des …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vorderer Schienbeinmuskel — Musculus tibialis anterior Ursprung Condylus lateralis der Tibia, Membrana interossea Ansatz Plantare Fläche des …

    Deutsch Wikipedia