über leben und tod

  • 31Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …

    Universal-Lexikon

  • 32Leben (Subst.) — 1. All Levve well widderlääv sin. (Köln.) – Firmenich, I, 475, 186. Ein unordentliches und übermüthiges Leben rächt sich. Weyden (II, 6) hat das Sprichwort in folgender Fassung, aber ohne Angabe seines Sinnes: All et Leven wel widerläv sin, oder… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 33über — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; mithilfe; mit; durch; anhand; übrig; …

    Universal-Lexikon

  • 34Tod und Teufel (Schätzing) — Tod und Teufel ist Frank Schätzings zweiter Roman nach Mordshunger, für den sich jedoch erst später ein Verleger fand. Er spielt im mittelalterlichen Köln, vom 10. bis 14. September 1260, und birgt eine fesselnde Handlung rund um den Machtkampf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dantons Tod — Daten des Dramas Titel: Dantons Tod Originalsprache: Deutsch Autor: Georg Büchner Erscheinungsjahr: 1835 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tod und Teufel — ist Frank Schätzings zweiter Roman nach Mordshunger, für den sich jedoch erst später ein Verleger fand. Er spielt im mittelalterlichen Köln, vom 10. bis 14. September 1260, und birgt eine Handlung rund um den Machtkampf zwischen Kölner Patriziern …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Masse und Macht — ist das 1960 erschienene Hauptwerk des späteren Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti. „Nichts fürchtet der Mensch mehr als die Berührung durch Unbekanntes. […] Es ist die Masse allein, in der der Mensch von seiner Berührungsfurcht erlöst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Tod am Nachmittag — ist ein Essay von Ernest Hemingway, der am 26. September 1932 unter dem englischen Titel Death in the Afternoon erschien. Darin wird der Stierkampf und seine Geschichte in der Spanisch sprechenden Welt gründlich besprochen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Familie und Gesellschaft in der Antike —   Im 1. Buch seines Werkes »Über die Pflichten«, »De officiis«, gebraucht Cicero eine Wendung, die bis heute in Diskussionen um die Familie zu finden ist. Er bezeichnet dort Eltern und Kinder, die Gemeinschaft des Hauses und des Besitzes als… …

    Universal-Lexikon

  • 40Liebe bis in den Tod — Filmdaten Deutscher Titel Liebe bis in den Tod Originaltitel L amour à mort …

    Deutsch Wikipedia