über funk (

  • 31Gottfried Benedict Funk — (* 29. November 1734 in Hartenstein; † 18. Juni 1814 in Magdeburg) war ein deutscher Pädagoge und Konsistorialrat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Albert Funk (Apotheker) — Albert Funk, Porträtbüste von Berthold Müller Oerlinghausen (1962) Albert Josef Funk (* 7. Mai 1887 in Herrischried; † 25. November 1979 in Singen) war ein deutscher Apotheker, Prähistoriker und Heimatforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Deep Funk — Deep Funk, auch als Rare Funk oder Raw Funk bezeichnet, ist eine spezielle Spielart des Funk. Dabei handelt es sich um seltene Funk Aufnahmen die in der Regel zwischen 1966 und 1972[1] aufgenommen und bei kleinen Labels auf 45 rpm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Waltraud Funk — (* 1957 in Immenstadt) ist eine deutsche Bildhauerin und Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Werkauswahl 2 Privater und beruflicher Werdegang 3 Arbeiten im öffentlichen Raum …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Paul Funk — Paul Georg Funk (* 14. April 1886 in Wien; † 3. Juni 1969 ebenda) war ein österreichischer Mathematiker, der sich mit Geometrie und Variationsrechnung beschäftigte. Leben und Wirken Paul Funk war der Sohn eines stellvertretenden Bankdirektors und …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Theophil Funk — (* 11. Dezember 1912 in Budapest; † 1. Januar 1983 in Dresden) war ein methodistischer Theologe, Pastor, Dozent und Friedensaktivist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Franz Xaver Funk — Franz Xaver Funk, 1900 Franz Xaver von Funk (* 22. Oktober 1840 in Abtsgmünd bei Aalen; † 24. Februar 1907 in Tübingen) war ein römisch katholischer Priester und Professor für Patrologie. Funk ging in Ellwangen auf die Schule und studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kazimierz Funk — Casimir Funk, eigentlich Kazimierz Funk, (* 23. Februar 1884 in Warschau, Polen; † 19. Januar 1967 in Albany bei New York, USA) war ein polnischer Biochemiker und prägte 1912[1] den Begriff „Vitamin“. Er studierte in Berlin und in der Schweiz.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39CB-Funk — CB * * * CB Funk 〈m.; s; unz.〉 gebührenfreier Amateurfunk [CB: Abk. für engl. Citizens s Band „Frequenzband des Bürgers“] * * * CB Funk [t̮se: be:…, bei engl. Ausspr.: si: bi:…], der; s [gek. aus engl. amerik. Citizens( ) Band = für den privaten… …

    Universal-Lexikon

  • 40P-Funk — (kurz für Pure uncut Funk) ist eine Spielart der Musikrichtung Funk, die sich Ende der Sechziger Jahre in den USA zunächst als Mischung aus psychedelischer Rockmusik, Soul und Funk entwickelte. Die Hauptpersonen stellten George Clinton und Bootsy …

    Deutsch Wikipedia