über den großhandel beziehen

  • 1Großhandel — im funktionellen Sinne liegt vor, wenn Marktteilnehmer Waren, die sie in der Regel nicht selbst be oder verarbeiten (Handelswaren), von Herstellern oder anderen Lieferanten beschaffen und an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter, gewerbliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dual Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Forward Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Local Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Multiple Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Single Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Marks & Spencer — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Marks Spencer ist ein großes Einzelhandelsunternehmen aus Großbritannien. Das Unternehmen ist neben den Supermarktketten Safeway plc (gehört seit 2004 zu Morrisons), ASDA (gehört zu Wal Mart), Tesco, J… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Marks and Spencer — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Marks Spencer ist ein großes Einzelhandelsunternehmen aus Großbritannien. Das Unternehmen ist neben den Supermarktketten Safeway plc (gehört seit 2004 zu Morrisons), ASDA (gehört zu Wal Mart), Tesco, J… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Marks & Spencer — Logo der eingetragenen Bild /Wortmarke Marks Spencer ist ein großes Einzelhandelsunternehmen aus Großbritannien. Das Unternehmen ist neben den Supermarktketten Tesco, Sainsbury s, ASDA (gehört zu Wal Mart), Morrisons, u. a. eines der größten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Engroshandel — Großhandel im funktionellen Sinne liegt vor, wenn Marktteilnehmer Waren, die sie in der Regel nicht selbst be oder verarbeiten (Handelswaren), von Herstellern oder anderen Lieferanten beschaffen und an Wiederverkäufer, Weiterverarbeiter,… …

    Deutsch Wikipedia