über den daumen

  • 21Feldbogenschießen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Toxophilie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Daumensprung — Der Daumensprung ist eine Methode, um den Abstand zwischen dem Beobachter und einem beobachtbaren Objekt oder dessen Größe zu schätzen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Astronomie …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bogenausstattung — Metallgewinde am Recurvebogen Zur Bogenausstattung gehören je nach Schießart unterschiedliche technische Erweiterungen am Bogen. Es gibt verschiedene Ausführungen von Pfeilauflagen, Zielhilfen, Klicker, Overdraws, Stabilisatoren für Wurfarme und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25übersetzen — deuten; transkribieren; hinüberfahren; compilieren; kompilieren * * * 1über|set|zen [ y:bɐzɛts̮n̩], setzte über, übergesetzt: 1. <tr.; hat ans andere Ufer befördern: jmdn. ans andere Ufer, auf die Insel übersetzen; der Fährmann hat uns… …

    Universal-Lexikon

  • 26ungefähr — approximativ (fachsprachlich); etwa; annähernd; schätzungsweise; annäherungsweise; näherungsweise; um; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; rund; circa; …

    Universal-Lexikon

  • 27Daumenuntersatz — Aus dieser Position heraus kann sich der Daumen ungezwungen unter den Handteller bewegen. Der Daumenuntersatz ist seit etwa Johann Sebastian Bach[1] ein wichtiger Aspekt des Klavierspiels, insbesondere in Tonleitern und vergleichbaren Tonfolgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kastagnette — Kas|ta|gnet|te auch: Kas|tag|net|te 〈[ njɛ̣tə] f. 19〉 bes. in Spanien übl. Handklapperinstrument aus zwei miteinander verbundenen, beweglichen, am Daumen befestigten Hartholzschalen, die mit den Fingern rhythmisch gegeneinandergeschlagen werden… …

    Universal-Lexikon

  • 29etwa — ¹etwa 1. circa, gegen, geschätzt, in etwa, rund, um, um ... herum, ungefähr, vielleicht, wohl; (österr.): beiläufig; (bildungsspr.): approximativ, präterpropter; (ugs.): an [die], Pi mal Daumen/Schnauze, schätzungsweise, über den Daumen gepeilt;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30Daumenpeilung — Peilung von Winkeln über den ausgestreckten Arm Unter Daumenpeilung versteht man in der Nautik eine Winkelmessung mittels des ausgestreckten Daumens am ebenfalls ausgestreckten Arm. Da Körperabmessungen wie Daumenbreite und Armlänge grob… …

    Deutsch Wikipedia