über das pflaster rumpeln

  • 1rumpeln — klirren; scheppern; rattern; klappern; rappeln; schlackern * * * rum|peln [ rʊmpl̩n], rumpelte, gerumpelt (ugs.): a) <itr.; hat ein dumpfes Geräusch hören lassen; poltern: im Stockwerk über uns rumpelt es öfters heftig; es rumpelt (rumort) …

    Universal-Lexikon

  • 2rattern — rumpeln; klirren; scheppern; klappern; rappeln; schlackern * * * rat|tern [ ratɐn]: a) <itr.; hat ein Geräusch [wie] von kurzen, heftigen Stößen hervorbringen: die Nähmaschine, der Presslufthammer rattert; ein Maschinengewehr begann zu rattern …

    Universal-Lexikon

  • 3poltern — keifen; zetern; wettern; geifern; schimpfen; ramentern (umgangssprachlich); rumpoltern (umgangssprachlich) * * * pol|tern [ pɔltɐn]: 1. a) <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 4holpern — hol|pern [ hɔlpɐn], holperte, geholpert <itr.; ist: auf unebener Strecke mit rüttelnden, unruhigen Bewegungen fahren: der Wagen holpert über das schlechte Pflaster. Syn.: ↑ rattern, ↑ rumpeln. * * * họl|pern 〈V. intr.〉 1. 〈hat/ist〉 auf… …

    Universal-Lexikon

  • 5Jinmeiyō-Kanji — (jap. 人名用漢字, dt. „Schriftzeichen für Personennamen“) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Jōyō Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Jōyō… …

    Deutsch Wikipedia