über berg

  • 51Berg [2] — Berg, im Bergbau, 1. gewöhnlich in der Mehrzahl Berge, auch unhaltiges, taubes Gestein nennt man dasjenige Gestein, das bei Herstellung der bergmännischen Baue auf wenig mächtigen Lagerstätten wegen des nötigen Raumbedarfes oder bei Arbeiten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52Über Sinn und Bedeutung — Über Sinn und Bedeutung; zum Durchblättern anklicken Der 1892 erschienene Aufsatz Über Sinn und Bedeutung ist ein Werk von Gottlob Frege. Frege erläutert darin die Grundbegriffe seiner Sprachphilosophie. Die Abhandlung wurde auch in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Berg [2] — Berg, 1) sonst Herzogthum in Deutschland, zwischen Rhein, Grafschaft Mark, Westfalen u. Nassau; östlich bergig, am Rhein eben u. fruchtbar; bewässert von der Sieg, Ruhr, Düssel u.a. Flüssen; hielt 54 QM.; 262,000 (293,000) Ew.; ist jetzt Theil… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Berg des bösen Rates — Berg des bösen Rates, fränk. Name des Berges Dschebel Abu Tor, 800 m südlich von Jerusalem. Er trägt ihn nach der im 14. Jahrh. entstandenen Sage, daß Kaiphas dort mit den Juden über die Tötung Jesu beratschlagt habe …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 55Berg [4] — Berg, Günther Heinrich, Freiherr v., geb. 1765 zu Schwaigern in Württemberg, Jurist, zuletzt oldenburg. Minister, st. 1843; schrieb über deutsches Polizeirecht, die rheinische Bundesakte u.a …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 56Berg [5] — Berg, Karl Heinrich Edm., Freiherr, geb. 1800 zu Göttingen, seit 1845 Oberforstrath und Direktor der Forst und Landwirthe zu Tharand, schrieb: »Anleitung zum Verkohlen des Holzes« 1830; »über das Verdrängen der Laubwälder im nördl. Deutschland«… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 57Berg — Hügel; Anhöhe; Höhe * * * Berg [bɛrk], der; [e]s, e: 1. a) größere Erhebung im Gelände: ein hoher, steiler Berg; auf einen Berg steigen, klettern. Syn.: ↑ Anhöhe. b) ☆ ein Berg [von] …, Berge von …: viel …

    Universal-Lexikon

  • 58Berg — 1. An die Berge scheint die Sonne zuerst. – Simrock, 9591. 2. Als der Berg aufhörte den Margel zu geben, fand man Gold in ihm. (Russ.) 3. Auch auf einem kleinen Berge kann ein grosser Fluss entspringen. 4. Auf Bergen geht der Wind heftiger als im …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 59Berg, Alban — Alban Berg Büste vor dem Gemeindeamt in Schiefling am See in Kärnten Alban Berg (* 9. Februar 1885 in Wien; † 24. Dezember 1935 ebenda) – am 1. März 1885 in der Pfarrkirche St. Peter auf den Namen Albano Maria Johannes Berg getauft (das ‚o‘ in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Berg-Goldschmidt-Haus — Das Berg Goldschmidt Haus 2008 Das Berg Goldschmidt Haus ist ein 1538 errichtetes und als Baudenkmal ausgewiesenes Bürgerhaus in der Altstadt von Warburg. Es liegt in der Joseph Kohlschein Straße 28 an der Ecke der Gasse an der unteren Burg, nahe …

    Deutsch Wikipedia