über berg

  • 41Berg [1] — Berg, 1) bedeutende Erhöhung der Erdoberfläche; selten finden sich B e einzeln, mehr in näherer od. entfernterer Verbindung mit anderen. Ist eine solche Verbindung weitumfassend, in Züge, auch Seitenzüge ausgehend, so heißt sie Gebirge, während… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Berg Strumpfbandnatter — Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung: Schlangen (Serpentes) Familie: Nattern (Colubridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Berg [5] — Berg (Freiherren von B.), ursprünglich in Württemberg, dermalen in Oldenburg, Sachsen u. Österreich ansässige, 1834 in den Freiherrenstand erhobene u. der Lutherischen Confession folgende Familie: 1) Freiherr Günther Heinrich v. B., geb. 1765 zu… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Berg [1] — Berg (hierzu Taf. »Bergformen I III« mit Text), im allgemeinen jede über die Umgebung einigermaßen hervorragende Bodenerhebung, gleichviel ob sie isoliert in einer Ebene steht oder einen Teil eines Gebirges ausmacht; namentlich ein über die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Berg [5] — Berg, 1) Friedrich Wilhelm Rembert, Graf (gen. Feodor Feodorowitsch), russ. Feldmarschall, aus einer alten deutschen Adelsfamilie Livlands, geb. 26. Mai 1790 auf Schloß Sagnitz in Livland, gest. 18. Jan. 1874 in Petersburg, studierte zu Dorpat… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Berg-Königsnatter — Berg–Königsnatter Lampropeltis pyromelana knoblochi Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Berg-Strumpfbandnatter — T. elegans terrestris Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Berg (Niederzier) — Berg ist der kleinste Ortsteil von Niederzier im Kreis Düren. Er liegt an der Landstraße zwischen Krauthausen und Niederzier Mitte. Am 20. Oktober 871 bestätigt König Ludwig der Deutsche dem Kloster Prüm unter anderem den Besitz an einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 50Berg [1] — Berg, Einzelerhebung im Gelände, die von einem erkennbaren Höhenzentrum aus nach allen Seiten hin zu den umgebenden und tieferliegenden Flächenformen abfällt. Die Topographie unterscheidet an einer solchen Einzelerhebung drei Hauptteile: Fuß,… …

    Lexikon der gesamten Technik