über'wuchern

  • 41Konrad IX. von Weinsberg — Statue Konrads von Weinsberg in der Klosterkirche des Klosters Schöntal Siegel Konrads von Weinsberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Theodor Däubler — Porträt von Otto Hettner …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Zahnarzneikunde — Zahnarzneikunde, ein Theil der Chirurgie, welcher sich mit dem Baue, der Entwickelung der Zähne im Allgemeinen, mit der gehörigen Pflege gesunder Zähne (Zahndiätetik), so wie mit der Erkennung u. Behandlung (Zahnarzneikunst) kranker Zähne… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Krebs — bösartige Tumorerkrankung; Krebsleiden; Neoplasie; Karzinom; Cancer (lat.) * * * Krebs [kre:ps], der; es, e: 1. im Wasser lebendes, durch Kiemen atmendes, sich kriechend fortbewegendes Tier mit einem Panzer aus Chitin und mindestens vier… …

    Universal-Lexikon

  • 46Gut (Subst.) — 1. Alles gut ist eines andern. – Petri, II, 7. 2. Altes Gut hinter rost gem Schloss macht neuen Adel mit blankem Tross. (Böhm.) 3. An eines Gutes Ansprach ist kein Verlust. – Klingen, 48 a, 1; Graf, 441, 332. Wer einen Rechtsanspruch an eine… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 47Burg Plesse — Die Burg Plesse vom Flecken Bovenden, OT Eddigehausen, aus gesehen Alternativname(n): Pl …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kaiserstuhl (Baden) — p1p5 Kaiserstuhl Kaiserstuhl mit Totenkopf und seinem Fernmeldeturm Vogtsburg 1, dahinter liegendem Do …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Capacitor Plague — Aluminium Elektrolytkondensatoren mit geöffneten Sollbruchstellen im Becher, an denen eingetrocknete Elektrolytreste sichtbar sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fuchsbandwurm: Infektion und Verlauf der Echinokokkose —   Der Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist ein 1,5 3cm großer Parasit, der im Fuchs lebt und zur Vermehrung einen Zwischenwirt (hauptsächlich Mäuse) benötigt. Zusammen mit dem Kot scheidet der Fuchs auch die Bandwurmeier aus. Sie… …

    Universal-Lexikon