über'n span

  • 1Span — Der Span ist wie das ⇨ Kerbholz die älteste Form eines urkundlichen Verzeichnisses, um Schulden und Leistungen durch Einschneiden darauf einzutragen und zu verrechnen. Über den Span fordern: übermäßige Bezahlung verlangen, entwickelt sich weiter …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2Span — 1. De Spön hört den Timmermann. (Rendsburg.) 2. Die Späne fallen nicht weit vom Klotz. Böhm.: Tříska nepadne daleko ode pnĕ. (Čelakovsky, 405.) Kroat.: Iver neopada dalko od klade. (Čelakovsky, 405.) 3. Ein brennender Span zündet leicht auch den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Span (Mathematik) — In der linearen Algebra ist die lineare Hülle einer Teilmenge A (eines K Vektorraums V) die Menge aller Linearkombinationen mit Vektoren aus A und Skalaren des Körpers K. Die lineare Hülle bildet einen Untervektorraum. Dieser ist gleichzeitig der …

    Deutsch Wikipedia

  • 4C-SPAN — Logo C SPAN (Cable Satellite Public Affairs Network) ist ein am 19. März 1979 gestarteter amerikanischer Fernsehsender, der ausschließlich über die Gesetzgebung, Regierung und Verfassungsjustiz in den USA berichtet. Zum Programm des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Atlantic Span — Kein Bild vorhanden Schiffsdaten Schiffstyp: ConRo Frachter Bauwerft: Rheinstahl Nordseewerke, Emden Reederei: Atlantic Container Line, Göteborg, Schweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung — U.S. Department of State Report on Compliance with the Hague Convention on the Civil Aspects of International Child Abduction Compliance Report 2011 (pdf) (4,3 MB) Das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Internationale Kommission über die Durchstechung der Landenge von Suez — Die Internationale Kommission über die Durchstechung der Landenge von Suez (fr: Commission Internationale pour le percement de l isthme des Suez)[1] war die von Lesseps im Auftrag des Khediven (Vizekönig) von Ägypten Muhammad Said 1855… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gesetz über die Gehorsamspflicht — Das Gesetz über die Gehorsamspflicht (span. Ley de Obediencia Debida) war ein nach dem Ende des Prozesses der Nationalen Reorganisation (der argentinischen Militärdiktatur von 1976 bis 1983) erlassenes Gesetz, durch das ehemalige Mitglieder der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rom — 1. Auch in Rom müssen die Leute sterben. Der Umstand, dass der Papst dort wohnt, schützt vor dem Tode nicht, denn er muss selbst sterben. Lat.: Romae quoque homines moriuntur. (Eustathius.) (Binder II, 2976; Faselius, 225; Wiegand, 645.) 2.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Hutschnur — Das geht über die Hutschnur: das ist zu arg, das geht zu weit, ist zu toll; das geht über das erträgliche Maß hinaus; z.B. (thüringisch) ›bis über die Hutschnur in Schulden stecken‹. Die sinngleiche Wendung ›Bis über die Ohren in Schulden… …

    Das Wörterbuch der Idiome