über'anstrengung

  • 121Griechischer Freiheitskampf — Griechischer Freiheitskampf. I. Ursachen u. Vorbereitung desselben. Die politische Lage der von den Türken unterworfenen Griechen (s. Griechenland [Gesch.] VII.) war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrh. immer drückender geworden. Nicht genug, daß …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Feuerungsanlagen [1] — Feuerungsanlagen, Einrichtungen, die den Zweck haben, irgend einen Stoff zu verbrennen (s. Brennstoffe), um die dadurch entstehende Wärme zu gewinnen. Die Einrichtungen hierfür sind verschieden, je nachdem die erzeugte Wärme zur Heizung von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 123Überanstrengung — Überarbeitung; Überlastung * * * Über|ạn|stren|gung 〈f. 20〉 das Überanstrengen, Sichüberanstrengen, zu große Anstrengung * * * Über|ạn|stren|gung, die; , en: zu große Anstrengung: en meiden. * * * Über|ạn|stren|gung, die; , en: 1. zu große… …

    Universal-Lexikon

  • 124Beschwerde — Klage; Vorhaltung; Beanstandung; Reklamation; Krankheitszeichen; Symptom * * * Be|schwer|de [bə ʃve:ɐ̯də], die; , n: 1. Klage, mit der sich jmd. über jmdn., über etwas beschwert, seine Unzufriedenheit ausdrückt: die Beschwerde hatte nichts… …

    Universal-Lexikon

  • 125Artilleriebeschuss — der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Direktes Richten — Artilleriebeschuss der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Feldartillerie — Artilleriebeschuss der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …

    Deutsch Wikipedia