übelnehmen

  • 1übelnehmen — krummnehmen (umgangssprachlich); verdenken; verübeln; übel nehmen * * * übel|neh|men auch: übel neh|men 〈V. tr. 187; hat〉 1. etwas übelnehmen wegen etwas beleidigt sein 2. jmdm. etwas übelnehmen sich durch jmds. Äußerung od. Verhalten beleidigt… …

    Universal-Lexikon

  • 2übelnehmen — übelnehmenverargen,verübeln,verdenken,nachtragen,anlasten,nichtverzeihen/vergessenkönnen,zürnen,übelvermerken,zurLastlegen;ugs.:ankreiden,krummnehmen,indenfalschenHals/diefalscheKehlebekommen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3übelnehmen — übel nehmen …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 4übelnehmen — übel nehmen …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 5übelnehmen — D✓übel neh|men, übel|neh|men; sie nahm uns das übel …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 7krummnehmen — verdenken; übelnehmen; verübeln; übel nehmen * * * krụmm||neh|men 〈V. tr. 187; hat; fig.; umg.〉 übelnehmen * * * krụmm|neh|men <st. V.; hat (ugs.): übel nehmen: sie hat [mir] meine Bemerkung nicht krummgenommen …

    Universal-Lexikon

  • 8verdenken — krummnehmen (umgangssprachlich); übelnehmen; verübeln; übel nehmen * * * ver|dẹn|ken 〈V. tr. 119; hat〉 jmdm. etwas verdenken verargen, verübeln, übelnehmen ● 〈meist in verneinenden Wendungen wie〉 ich kann es ihm nicht verdenken, dass er das… …

    Universal-Lexikon

  • 9verübeln — krummnehmen (umgangssprachlich); verdenken; übelnehmen; übel nehmen * * * ver|übeln [fɛɐ̯ |y:bl̩n] <tr.; hat: etwas, was ein anderer tut, mit Verärgerung aufnehmen; übel nehmen: er hat ihr die Kritik sehr verübelt; sie hat es ihr sehr verübelt …

    Universal-Lexikon

  • 10verübeln — ankreiden, anlasten, nachtragen, nicht vergessen/verzeihen können, übel nehmen, zur Last legen; (geh.): übel vermerken, verargen, verdenken; (ugs.): krummnehmen. * * * verübeln:übelnehmen·verargen·verdenken·nachtragen·übelvermerken♦umg:ankreiden·k… …

    Das Wörterbuch der Synonyme