új idk

  • 51Fonction strictement multiplicative — Fonction multiplicative En arithmétique, une fonction multiplicative est une fonction arithmétique f de l ensemble des entiers naturels non nuls dans lui même vérifiant les deux conditions suivantes : f(1)=1 ; Pour tous entiers premiers …

    Wikipédia en Français

  • 52Eden Synthetic Corps — Жанры harsh EBM, Dark Electro Годы С 2005 Страна …

    Википедия

  • 53Wolfram Beyer — (* 1954 in Berlin) ist ein deutscher Politologe, Pazifist, Autor und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen/Zeitschriftenbeiträge 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bell series — In mathematics, the Bell series is a formal power series used to study properties of arithmetical functions. Bell series were introduced and developed by Eric Temple Bell.Given an arithmetic function f and a prime p, define the formal power… …

    Wikipedia

  • 55LifeClipper — [cite news last = Reid first = David title = Beyond virtual reality publisher = BBC News date = 2005 04 22 url = http://news.bbc.co.uk/1/hi/programmes/click online/4472491.stm accessdate = 2007 09 28] is an open air art project curated by the… …

    Wikipedia

  • 56Extraliga (Tschechien) 2006/07 — O₂ Extraliga ◄ vorherige Saison 2006/07 nächste ► Meister …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Franz Freiherr von Hammerstein-Equord — oder Franz von Hammerstein (* 6. Juni 1921 in Berlin; † 15. August 2011 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Helmut Gollwitzer — (* 29. Dezember 1908 in Pappenheim im Altmühltal/Bayern; † 17. Oktober 1993 in Berlin) war evangelischer Theologe, Schriftsteller und Sozialist. Als prominenter Schüler Karl Barths engagierte er sich in der Bekennenden Kirche der NS Zeit, später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Jaroslav Sura — Jaroslav Sůra (* 31. März 1929 in Prag) ist ein tschechischer Maler, Illustrator und Grafiker. Er ist Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen. Sůra widmet sich der Malerei, der Grafik, der Plakatillustration und dem Grafikdesign. Bekannt sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Martin Niemoeller — Martin Niemöller auf einer deutschen Briefmarke von Gerd Aretz (1992). Emil Gustav Friedrich Martin Niemöller (* 14. Januar 1892 in Lippstadt; † 6. März 1984 in Wiesbaden) war ein deutscher Theologe und führender Vertreter der Bekennenden Kirche …

    Deutsch Wikipedia