öster..

  • 121Russische Oster-Ouvertüre — Russische Auferstehungsikone, 16. Jh. Die konzertante Ouvertüre Russische Ostern (Светлый праздник, Swetly prasdnik) Opus 36 des russischen Komponisten Nikolai Rimski Korsakow aus dem Zeitraum von August 1887 bis April 1888 ist dem Andenken von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lilium longiflorum — Oster Lilie Oster Lilie (Lilium longiflorum) Systematik Ordnung: Lilienartige (Liliales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Osterlilie — Oster Lilie Oster Lilie (Lilium longiflorum) Systematik Ordnung: Lilienartige (Liliales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ostior — Oster Pour les articles homonymes, voir Oster (homonymie). Oster Остер …

    Wikipédia en Français

  • 125Östers IF — Öster Full name Östers Idrottsförening Founded 1930 Ground Värendsvallen …

    Wikipedia

  • 126Illarion Prjanischnikow — Oster Prozession (1893) Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (russisch Илларион Михайлович Прянишников, wiss. Transliteration Illarion Michajlovič Prjanišnikov; * 20. Märzjul./ 1. April 1840 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Osterhase — Oster und andere Hasen in allen Variationen in der Sammlung des Osterhasen Museums im Zentrum für Außergewöhnliche Museen Der Osterhase ist im Brauchtum ein vorgestellter Hase …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Osterei — Oster ei(Oster Ei)n 1.geschminktes,lebenserfahrenesMädchen.Esistbemaltund»⇨hartgesotten«.1945ff. 2.Ostergeschenk;unerwarteteGabezurOsterzeit;bestandenePrüfungumOstern.1870ff. 3.pl=Fliegerbomben.⇨Ei2.Fliegerspr.inbeidenWeltkriegen.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache