örtlicher preis

  • 111Lange Nacht der Kultur — Die Lange Nacht der Kultur ist eine in der Regel ein bis dreimal jährlich stattfindende Veranstaltung einer Kommune, in der die Besucher die Gelegenheit haben, einen Abend lang das Museums und Kulturangebot der jeweiligen veranstaltenden Stadt zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Leo Hugot — (* 3. Januar 1925 in Aachen; † 26. August 1982 ebenda) war ein deutscher Architekt und Bauhistoriker. Als Architekt, Archäologe, Dombaumeister und Stadtkonservator hat Leo Hugot sich um die Stadt Aachen und das Erbe Karls des Großen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rivoli Theatre (South Fallsburg) — Ansicht auf West und Nordfassaden des Gebäudes (2008) Das Rivoli Theatre ist ein Theatergebäude in South Fallsburg in New York, Vereinigte Staaten. Es steht an der Kreuzung von New York State Route 42 und Laurel Avenue und wurde 1923 erbaut. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Textiles Bauen — AWD Arena mit ETFE Folie bespannt Textiles Bauen (auch: Textile Architektur, Membranbau ) bezeichnet das Bauen mit Membranen und Seilen . Der Anwendungsbereich hat sich seit 1990 verdreifacht. Prognosen zufolge sind weitere Steigerungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115China: Die Ära Mao —   Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus und trat als Vorsitzender des Zentralrats der Volksregierung an die Spitze des Staats. Die Führer der neuen Republik standen vor ungeheuren Problemen. Die von der Kommunistischen… …

    Universal-Lexikon

  • 116deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte.   Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich.    DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN«   Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… …

    Universal-Lexikon

  • 117Narkose: Der Kampf gegen die Schmerzen —   Schon immer haben Menschen versucht, Schmerzen mit Medikamenten zu lindern. Opiumhaltige Extrakte aus dem Mohn, Auszüge aus Bilsenkraut und der Alraune werden seit dem Altertum als Schmerzmittel verwendet. Das Mittelalter kannte Schlafschwämme …

    Universal-Lexikon