örtliche steuern

  • 21Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Grünes Gebäude — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Finanzverwaltung — Fi|nạnz|ver|wal|tung 〈f. 20〉 1. Durchführung aller die Finanzwirtschaft betreffenden Maßnahmen 2. Gesamtheit der damit beauftragten Behörden * * * Fi|nạnz|ver|wal|tung, die: Gesamtheit aller Finanzämter u. behörden. * * * Finạnzverwaltung,  … …

    Universal-Lexikon

  • 24Finanzverwaltung — 1. Begriff: Gesamtheit aller Behörden, die Einzug und Verwaltung der öffentlichen Gelder durchführen. 2. Gesetzliche Grundlagen: Abschn. X GG; Finanzverwaltungsgesetz (FVG) vom 30.8.1971 (BGBl I 1426) m.spät.Änd. 3. Gliederung: a)… …

    Lexikon der Economics

  • 25Geschichte des Bergischen Landes — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Graf von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Grafschaft Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Herzog von Berg — Bergischer Löwe in Wappenform 14. Jahrhundert nach Gustav Droysen, 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Herzogtum Berg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Herzogtum Berg Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Deutsche Bank —   Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform …

    Deutsch Wikipedia