öldicht

  • 11Leckage — Ein Leck ist ein Loch in einem Produkt oder in technischen Systemen, durch das Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase unerwünscht ein oder austreten können. Ein Leck kann zum Ausfall eines gesamten technischen Systems führen. Ein Maß für die Größe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Lecksuche — Ein Leck ist ein Loch in einem Produkt oder in technischen Systemen, durch das Feststoffe, Flüssigkeiten oder Gase unerwünscht ein oder austreten können. Ein Leck kann zum Ausfall eines gesamten technischen Systems führen. Ein Maß für die Größe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Oelzellen — Oelzellen, öldicht hergestellte Abteilungen eines Schiffes zur Aufnahme von Teeröl zur Kesselheizung …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Telephonie — Telephonie. A. Drahttelephonie. Die Entwicklung der Drahttelephonie in den letzten Jahren geht dahin, größere Entfernungen zu überbrücken und jederzeit betriebsfähige Leitungen zur Verfügung zu haben. Hierzu dienen die Starkstrommikrophone, von… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Leitungen für elektrische Schwachstromanlagen — (Telegraphen , Fernsprech , Signal und Sicherungsanlagen), sind Drähte, die die miteinander arbeitenden Apparate und Stromquellen verbinden. Sie müssen gute Leiter der Elektrizität sein. Von einander und von der Erde, überhaupt von anderen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 16Querschott — Querschott,   eine quer zur Schiffslängsrichtung angeordnete Trennwand, die je nach Bedarf und Sicherheitsvorschrift mit Öffnungen (Türen usw.) versehen oder wasser beziehungsweise öldicht ausgeführt ist. Der Sinksicherheit dienende Querschotten… …

    Universal-Lexikon