öl zu beleuchtungszwecken

  • 1Petroleum — (auch Erdöl, Berg oder Steinöl genannt). Ueber Vorkommen und Gewinnung des Petroleums sowie Verwendung des bei der fraktionierten Destillation hinterbleibenden Rückstands zu Heizzwecken s. Brennstoffe. Zu den im Art. Brennstoffe bereits erwähnten …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Spiegellinse — Spiegel|linse,   abbildendes optisches System aus einem transparenten Werkstoff, mit einer brechenden und einer reflektierenden Fläche. An Spiegellinsen treten im Allgemeinen Farbfehler und Nebenreflexe auf. Spiegellinsen werden v. a. zu… …

    Universal-Lexikon

  • 3A-Lampe — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energieeff …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Aarau — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Abiogenetische Theorie — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung an der vietnamesischen Küste …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Acetylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aktives Glasfasernetz — Glasfasern sind lange, dünne Fasern, die aus Glas bestehen. Zur Herstellung von Glasfasern zieht man geschmolzenes Glas zu dünnen Fäden. ein Bündel optischer Glasfasern Glasfasern werden in Glasfaserkabeln zur Datenübertragung, oder als Roving… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Allgebrauchslampe — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energieeff …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Anglo-Saxon Petroleum — Royal Dutch Shell plc (engl.) Koninklijke Nederlandse Shell N. V. (niederl.) Unternehmensform plc …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Azetylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen …

    Deutsch Wikipedia