ökumenische bewegung

  • 1ökumenische Bewegung — ökumenische Bewegung,   Bezeichnung für die im 19. Jahrhundert beginnenden, im 20. Jahrhundert eigene Institutionen ausbildenden Bestrebungen innerhalb der christlichen Kirchen, die konfessionelle Trennung des Christentums zu überwinden. Die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Ökumenische Bewegung — Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky und Bischof Dr. Wolfgang Huber nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Rosenkranz Basilika, Berlin, 9. April 2007 Die Ökumenische Bewegung (von Ökumene, griech. oikoumene, „Erdkreis, die ganze bewohnte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3ökumenische Bewegung: Zueinander und miteinander —   Der Mangel einer sichtbaren Einheit der Christenheit zieht sich als roter Faden durch die gesamte Kirchengeschichte bis zum heutigen Tag. Die christlichen Gemeinschaften, die Kirchen, besitzen zwar eine gemeinsame Basis: den Glauben, dass sich… …

    Universal-Lexikon

  • 4Ökumenische Rat der Kirchen — Der Ökumenische Rat der Kirchen / ÖRK (auch: Weltkirchenrat; engl. World Council of Churches / WCC) wurde am 23. August 1948 in Amsterdam gegründet und gilt seitdem als zentrales Organ der ökumenischen Bewegung. Er ist ein weltweiter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ökumenische Theologie —    ist eine im 20. Jh. aus der Konfessionskunde u. aus der ökumenischen Bewegung entstandene theol. Fachwissenschaft, die Glaubens u. Lehrunterschiede der getrennten Kirchen im dialogischen (lernbereiten) Geist zu verstehen, ihrer Herkunft nach… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 6Häretische Bewegung — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hochkirchliche Bewegung — Die hochkirchliche Bewegung bezeichnet eine theologische und geistliche Richtung innerhalb der evangelischen, insbesondere der lutherischen Kirche. Die Wurzeln der evangelischen hochkirchlichen Bewegung liegen im Neuluthertum des 19. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Charismatische Bewegung — Die charismatische Bewegung oder charismatische Erneuerung ist eine christliche, konfessionsübergreifende geistige Strömung. Sie beansprucht die besonderen Gnadengaben („Charisma“) bzw. Gaben des Heiligen Geistes hervorzuheben, die nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Berneuchener Bewegung — Die Berneuchener Bewegung ist eine kirchliche evangelische Bewegung, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden ist. Ziele der Bewegung sind: Reform der Kirche und ihres gottesdienstlichen Lebens sowie gegenseitige seelsorgerliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rimê-Bewegung — Rime in tibetischer Schrift Rime (tib.: ris med; deutsch: ohne Unterschied; englisch: without distinction) bezeichnet eine ökumenische Bewegung innerhalb des tibetischen Buddhismus, die im 19. Jahrhundert durch buddhistische Meister wie Jamyang… …

    Deutsch Wikipedia