ökologisches gleichgewicht

  • 1ökologisches Gleichgewicht — ökologisches Gleichgewicht,   biozönotisches Gleichgewicht, biologisches Gleichgewicht, die Gesamtheit der langfristig unveränderlichen Wechselwirkungen zwischen den Gliedern einer Lebensgemeinschaft; jede Veränderung im …

    Universal-Lexikon

  • 2Ökologisches Gleichgewicht — Ein Ökosystem befindet sich im ökologischen Gleichgewicht, wenn sich sein Zustand ohne von außen einwirkende Störungen nicht verändert. Der Begriff des ökologischen Gleichgewichts ist als Fachterminus problematisch geworden und wird heute nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gleichgewicht (Systemtheorie) — Gleichgewicht ist der Zustand eines Systems, bei dem sich eine oder mehrere Zustandsgrößen über einen bestimmten Zeitraum hinweg im Mittel nicht verändern. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Gleichgewichte 1.1 Statisches Gleichgewicht 1.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gleichgewicht — steht für: Gleichgewicht (Physik), in der Physik ein (mechanisches oder thermodynamisches) System, das sich nicht verändert Hydrostatisches Gleichgewicht, ein Gleichgewicht zwischen Gravitation und Auftrieb eines festen Körpers Chemisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gleichgewicht — Balance; Ausgewogenheit; Equilibrium (fachsprachlich) * * * Gleich|ge|wicht [ glai̮çgəvɪçt], das; [e]s: 1. ausbalancierter Zustand eines Körpers, in dem sich die entgegengesetzt wirkenden Kräfte aufheben: die Balken sind im Gleichgewicht. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 6Ökologisches Interaktionssystem — Ein Ökosystem (griech. oikós, „Haus, Haushalt“,sýstema, „das Zusammengestellte, Verbundene“) ist ein System, das die Gesamtheit der Lebewesen (Biozönosen) und ihre unbelebte Umwelt, den Lebensraum (Biotop), in ihren Wechselbeziehungen umfasst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Biologisches Gleichgewicht — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Begriff des ökologischen Gleichgewichtes Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsdefinition 2 Kritik an der Verwendung des Begriffes „ökologisches Gleichgewicht“ 2.1 Semantik 2.2 Unklar: Zeitspanne, Referenzzustand,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8biologisches Gleichgewicht — biologisches Gleichgewicht,   ökologisches Gleichgewicht …

    Universal-Lexikon

  • 9Gleichgewichtsbedingung — Gleichgewicht steht für: Gleichgewicht (Physik), in der Physik ein (mechanisches oder thermodynamisches) System, das sich nicht verändert Gleichgewichtssinn, in der Physiologie einen Sinn Ausgeglichenheit, in der Psychologie einen stabilen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Naturentwicklung — Sukzession (von lateinisch succedere: nachrücken, nachfolgen) bedeutet Nachfolge, Abfolge, Erbfolge, Thronfolge. Das Adjektiv sukzessiv entspricht allmählich. Inhaltsverzeichnis 1 Sukzession (allgemein biologisch) 2 Sukzession (botanisch) 2.1… …

    Deutsch Wikipedia