öka

  • 11Oka [2] — Oka, 1) rechtsseitiger Nebenfluß der Wolga in Rußland, entspringt im Gouv. Orel, bei Otschka, 257 m ü. M., durchströmt in abwechselnd nördlicher und östlicher Richtung die Gouvernements Orel, Tula, Kaluga, Moskau, Rjasan, Tambow, Wladimir und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Oká — Oká. 1) R. Nebenfluß der Wolga, 1547 km lg., mündet bei Nishnij Nowgorod; schiffbar, wichtige Wasserstraße im mittlern Rußland. – 2) L. Nebenfluß der Angara im russ. sibir. Gouv. Irkutsk, 850 km, schiffbar …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 13Oka — Oka, Gewicht, s. Okka …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14Oka [1] — Oka, großer Nebenfluß der Wolga, entspringt im Gouvernement Orel, mündet bei Nischnij Nowgorod …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 15Oka [2] — Oka, Okka, türk. Gewicht = 2,57 deutsche Zollpfd.; in Aegypten = 2.47 deutsche Zollpfd. – O., in den Donaufürstenthümern Flüssigkeitsmaß = 71 Par. Kubikzoll …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 16Oka — vgl. ↑Okka …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 17ōka-? — *ōka ?, *ōkaz germ.?, stark. Maskulinum (a): nhd. Stiefvater; ne. stepfather; Etymologie: unbekannt; Literatur: Falk/Torp 560 …

    Germanisches Wörterbuch

  • 18Oka — Okạ , die; (rechter Nebenfluss der Wolga) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 19Oka — [ō̂ kä′] river in central European Russia, flowing northeast into the Volga: c. 950 mi (1,529 km) …

    English World dictionary

  • 20Oka — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour l’article homophone, voir Oca. En Russie : deux rivières portent ce nom : L Oka, à l ouest , est un affluent de la Volga. L Oka, en… …

    Wikipédia en Français