öffnung die de

  • 1Öffnung, die — Die Öffnung, plur. die en, so wohl die Handlung des Öffnens, ohne Plural, als auch der geöffnete Ort selbst. In der ersten Bedeutung der Handlung ist es in allen Fällen des Zeitwortes üblich. Die Öffnung der Thür, eines Briefes, der Augen u.s.f.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Öffnung — Abfluss, Abzug, Ausgang, Ausschnitt, Ausstieg, Durchbruch, Durchfahrt, Durchreiche, Durchschlupf, Durchstieg, Eingang, Einlass, Einriss, Einschlupf, Einstieg, Fenster, Klaff, Loch, Luke, Öhr, Öse, Pore, Riss, Ritz, Scharte, Schlitz, Spalt, Spalte …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Öffnung — bezeichnet allgemein eine offene Stelle in einer ansonsten geschlossenen Fläche oder einem geschlossenen Körper einen Durchgang zwischen Objekten im Bauwesen ein Loch in einer Wand, zum Beispiel für Türen oder Fenster im Schachspiel die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Öffnung — die Öffnung, en (Grundstufe) eine offene Stelle in einer Konstruktion, ein Loch Beispiele: Er kroch durch eine Öffnung im Zaun. Die Öffnung ist zu klein für die Schraube …

    Extremes Deutsch

  • 5Die Kinder der Toten — ist ein 1995 im Rowohlt Verlag veröffentlichter Roman von Elfriede Jelinek, der allgemein als ihr Opus Magnum angesehen wird. Die Kinder der Toten wurde 1996 mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Der Roman ist neben dem Internetroman Neid… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die Sache mit B. — Die Sache mit B. ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Hans Joachim Schädlich. Sie wurde 1992 veröffentlicht und noch im gleichen Jahr mit der Johannes Bobrowski Medaille ausgezeichnet. In einer distanzierten Erzählweise beschreibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7DIE REPUBLIKANER — Partei­vor­sit­zender Rolf Schlierer …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die Republikaner — Partei­vorsitzender Rolf Schlierer …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die herrschende Klasse — (italienisch Elementi di scienza politica) ist das literarische Hauptwerk des italienischen Politikwissenschaftlers Gaetano Mosca. Es gilt als bedeutendes Werk der Politiksoziologie und begründete die klassische Elitesoziologie. Mosca will mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Apokalyptischen Reiter — Die apokalyptischen Reiter, Holzschnitt, Albrecht Dürer Die vier apokalyptischen Reiter erwähnt die Bibel im 6. Kapitel der Offenbarung des Johannes als Boten der nahenden Apokalypse (Weltuntergang) …

    Deutsch Wikipedia