öffentlicher belange

  • 1Träger öffentlicher Belange — (TÖB) sind Verwalter öffentlicher Sachbereiche, insbesondere Behörden, deren Anhörung und Einbeziehung bei bestimmten (Bau )Vorhaben gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies sind die Behörden und anderen TÖB, die im Rahmen der verbindlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Träger öffentlicher Belange — werden gemäß BauGB § 4 bei der Aufstellung der Bauleitpläne beteiligt. Es sind Stellen und Fachbehörden, die die in den Planungsgrundsätzen des Baugesetzbuches § 1 (5) formulierten öffentlichen Belange vertreten …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 3Öffentlicher Zweck — Bei dem „öffentlichen Zweck“ handelt es sich um einen unbestimmten Rechtsbegriff aus dem deutschen Kommunalrecht, wonach die Kommunen verpflichtet sind, das Wohl ihrer Einwohner im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge zu fördern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands — e.V. Rechtsform …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Verband öffentlicher Banken — Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. Unternehmensform eingetragener Verein Unternehmenssitz Berlin, Deutschland Unternehmensleitung Dr. S …

    Deutsch Wikipedia

  • 6B-Plan — Ein Bebauungsplan regelt die Art und Weise der möglichen Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Der Begriff Bebauungsplan (verkürzt als B Plan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bebauungsplan — Ein Bebauungsplan regelt die Art und Weise der möglichen Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Der Begriff Bebauungsplan (verkürzt als B Plan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bebauungsplanung — Ein Bebauungsplan regelt die Art und Weise der möglichen Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Der Begriff Bebauungsplan (verkürzt als B Plan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Verbindlicher Bauleitplan — Ein Bebauungsplan regelt die Art und Weise der möglichen Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Der Begriff Bebauungsplan (verkürzt als B Plan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Übergeleitete Bebauungspläne — Ein Bebauungsplan regelt die Art und Weise der möglichen Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Der Begriff Bebauungsplan (verkürzt als B Plan… …

    Deutsch Wikipedia