öffentliche laufbahn

  • 1Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Kehl — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Or …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein Westfalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gaius Suetonius Tranquillus — (* wohl um 70 n. Chr.; † ca. 130–140 n. Chr.), deutsch Sueton genannt, war ein römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter. Der biographische Ansatz in Suetons populärem Werk galt lange Zeit als Vorbild für historische Arbeiten. Sueton wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sueton — Gaius Suetonius Tranquillus (* wohl um 70 n. Chr.; † nach 122 n. Chr.), deutsch Sueton genannt, war ein römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter. Der biographische Ansatz in Suetons populärem Werk galt lange Zeit als Vorbild für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5James G. Birney — James Gillespie Birney (* 4. Februar 1792 in Danville, Kentucky; † 25. November 1857 in Perth Amboy, Middlesex County, New Jersey) war ein US amerikanischer Abolitionist, Politiker un …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Benedetto Marcello — (* zwischen dem 24. Juli und dem 1. August 1686 in Venedig; † 24. oder 25. Juli 1739 in Brescia) war ein italienischer Komponist des Barock. Inhaltsv …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Pat Quinn (Politiker) — Pat Quinn (2009) Unterschrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Archelaos (Kappadokien) — Kappadokien zum Beginn der Römerzeit Archelaos (* um 63 v. Chr.; † 17 n. Chr.) war um die Zeitenwende ein römischer Klientelkönig in Kappadokien in Kleinasien. Er wird auch Archelaos Sisines oder Sisina genannt und führte auf seinen Münzen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Jacques Necker — (* 30. September 1732 in Genf, Schweiz; † 9. April 1804 in Coppet) war ein Schweizer Bankier, Finanzminister unter Ludwig XVI., Ehemann der Schriftstellerin und Salonnière Madame Necker und Vater von …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Melanchthon — (Melanthon, gräeisirt für Schwarzerd od. Schwarzerdt), Philipp, geb. 16. Febr. 1497 zu Bretten in der Rheinpfalz, wo sein Vater, Georg Schwarzerd, Rüstmeister des Pfalzgrafen war; Reuchlin (s.d.) war sein Großoheim; er besuchte seit 1507 die… …

    Pierer's Universal-Lexikon