öffentliche dienste

  • 1Offentliche Dienste, Transport und Verkehr — Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr L Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) était un syndicat allemand affilié au Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) et dont le siège était situé à Stuttgart. Cet syndicat des salariés des… …

    Wikipédia en Français

  • 2Öffentliche dienste, transport und verkehr — L Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) était un syndicat allemand affilié au Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) et dont le siège était situé à Stuttgart. Cet syndicat des salariés des transports avait été fondé le 30 janvier 1949. Son… …

    Wikipédia en Français

  • 3Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr — L Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) était un syndicat allemand affilié au Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) et dont le siège était situé à Stuttgart. Cet syndicat des salariés des transports avait été fondé le 30 janvier 1949. Son… …

    Wikipédia en Français

  • 4Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr — Die Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) war eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit Sitz in Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorsitzende 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 5öffentliche Ausgaben — öffentliche Ausgaben,   die Ausgaben des öffentlichen Sektors (Gebietskörperschaften und Sozialversicherung). In dieser Abgrenzung sind öffentliche Ausgaben identisch mit Staatsausgaben im weiteren Sinn; Staatsausgaben im engeren Sinn umfassen… …

    Universal-Lexikon

  • 6Öffentliche Verwaltung — ist der Oberbegriff für die Verwaltungen, die Aufgaben des Staates oder anderer Körperschaften des Öffentlichen Rechtes wahrnehmen. Nimmt sie Aufgaben des Staates wahr, ist sie der administrative Teil der Exekutive (vollziehenden Gewalt). Deshalb …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Öffentliche Bibliothek — Öffentliche Bibliotheken werden im deutschen Bibliothekswesen gemeinhin als öffentlich zugängliche Bibliotheken mit einem Angebot an Beständen und Dienstleistungen für die allgemeine Bevölkerung verstanden und damit von den wissenschaftlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Öffentliche Trägerschaft — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9öffentliche Meinung — Stimmung in der Öffentlichkeit; veröffentlichte Meinung (umgangssprachlich); das öffentliche Klima * * * öffentliche Meinung,   Begriff aus der politischen Sprache, der neben historischen, publizistischen und sozialwissenschaftlichen Bezügen auch …

    Universal-Lexikon

  • 10Öffentliche Lesezeichen — Social Bookmarks (selten auch in der übersetzten Form: „Soziale Lesezeichen“) sind Internet Lesezeichen, die in einem Netz (Internet oder Intranet) mit Hilfe einer Browser Oberfläche von verschiedenen Benutzern durch Gemeinschaftliches Indexieren …

    Deutsch Wikipedia