öffentlich-rechtliche versicherungsanstalt

  • 1öffentlich-rechtliche Versicherungsanstalt — ⇡ Versicherungsgesellschaft, ⇡ Monopolanstalt, ⇡ öffentlich rechtliches Versicherungsunternehmen …

    Lexikon der Economics

  • 2Versicherungsanstalt — öffentlich rechtliche V. 1. Begriff: ⇡ Versicherungsgesellschaft, die durch einen Hoheitsakt (Landesgesetz oder landesrechtliche VO) oder mit Genehmigung des Hoheitsträgers von einer ⇡ Körperschaft des öffentlichen Rechts selbst oder unter ihrer… …

    Lexikon der Economics

  • 3Monopolanstalt — öffentlich rechtliche Versicherungsanstalt, die in bestimmten Versicherungszweigen und innerhalb bestimmter Regionen als einziger zugelassener Anbieter Versicherungsverträge abschließt. M. wurden in Deutschland 1994 abgeschafft …

    Lexikon der Economics

  • 4Versicherung — Versicherer; Assekuranz; Versicherungsgesellschaft; Beteuerung; Zusicherung; Versprechen; Rückmeldung; Nachweis; Befürwortung; Quittierung; Zuspruch; …

    Universal-Lexikon

  • 5Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Versicherung — (Assekuranz, franz. Assurance, engl. Insurance, ital. Assicuranza), 1) im juristischen Sinne der selbständige Vertrag, durch den der eine Teil (Assekurant, Assekuradeur, Versicherer, assureur, underwriter, assicuratore) gegen Entgelt (Prämie,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Beamte — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Beamtendienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Beamtenlaufbahn — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Beamtenlaufbahn in Deutschland — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia