õel

  • 71Härten — Härten, Erhöhen der normalen Härte von Metallen. Ueber das Härten von Gips s. Gipsgüsse, über die Herstellung von Hartglas s. Glas; im folgenden soll vorzugsweise das Härten von Eisen und Stahl erörtert werden. Härtbarkeit von Eisen und Stahl.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 72Lacke [1] — Lacke, früher auch Lackfirnisse, Firnislacke und selbst Firnis (Kopalfirnis, Pariser Firnis, Spiritusfirnis u.s.w.) genannt, sind Auflösungen von Harzen verschiedener Abstammung in fetten oder ätherischen Oelen, Alkohol, Benzin und einigen andern …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 73Mowrahöl — Mowrahöl, das Oel aus dem Samen von Illipe Arten (vgl. d. Art. Mahwa). Die Samen enthalten nach G. Knigge [1] ca. 50% Oel. Das Oel gehört zu den festen Fetten der Oelsäuregruppe. Der Schmelzpunkt wird sehr verschieden angegeben und zwar von 25… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 74Dramacon — Dramacon …

    Wikipedia

  • 75Lough Gill Quartet — Infobox musical artist Name = Lough Gill Quartet Img capt = Background = Traditional Irish Music Band Origin = Dublin, Ireland Instruments = Genre = Irish Traditional Years active = 1930s, 1940s Label = HMV, EMI, RTE, Topic Records Associated… …

    Wikipedia

  • 76Aral — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1898 Sitz B …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Erdölverarbeitung — Schema der Erdölaufarbeitung in einer Raffinerie Vereinfachtes Schema der Erdölraffinerie Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem Natur …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Hydrotreater — Schema der Erdölaufarbeitung in einer Raffinerie Vereinfachtes Schema der Erdölraffinerie Eine Erdölraffinerie ist ein Industriebetrieb, der aus dem Natur …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kreidolf — Ernst Kreidolf (* 9. Februar 1863 in Bern; † 12. August 1956 ebenda) war ein Schweizer Graphiker und Illustrator von Kinderbüchern. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Bilderbücher 3 Illustrierte Bücher 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Liste der Biografien/Oe — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia