éthénol

  • 1Éthénol — Général Nom IUPAC éthénol …

    Wikipédia en Français

  • 2Ethenol — Chembox new Name = Ethenol ImageFileL1 = Ethenol 2D.png ImageSizeL1 = 120px ImageNameL1 = Ethenol ImageFileR1 = Ethenol 3D balls.png ImageSizeR1 = 130px ImageNameR1 = Ball and stick model of ethenol IUPACName = Ethenol Section1 = Chembox… …

    Wikipedia

  • 3Ethenol — Strukturformel Allgemeines Name Ethenol Andere Namen Vinylalk …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hydroxyethen — Strukturformel Allgemeines Name Ethenol Andere Namen Vinylalkohol Hydroxyethen Hydroxyethylen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hydroxyethylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethenol Andere Namen Vinylalkohol Hydroxyethen Hydroxyethylen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Vinylalkohol — Strukturformel Allgemeines Name Ethenol Andere Namen Vinylalkohol Hydroxyethen Hydroxyethylen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Acetaldehyde — Acetaldehyde …

    Wikipedia

  • 8Amin-Imin-Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Keto-Enol-Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tautomer — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …

    Deutsch Wikipedia