épithécium

  • 1epithecium — epithecial /ep euh thee shee euhl, sheuhl/, adj. /ep euh thee shee euhm, see euhm/, n., pl. epithecia / shee euh, see euh/. Mycol. the surface layer of tissue of the fruiting body of lichens and fungi, formed by the union of the tips of the… …

    Universalium

  • 2epithecium — epi·thecium …

    English syllables

  • 3epithecium — “+ noun (plural epithecia) Etymology: New Latin, from epi + thecium : the surface layer of the fruiting body in many fungi and lichens that in fungi is usually equivalent to the hymenium and in lichens forms a film over the hymenium compare… …

    Useful english dictionary

  • 4ЭПИТЕЦИЙ — англ.epithecium нем.Epithecium франц.épithécium см. > …

    Фитопатологический словарь-справочник

  • 5Hysteriaceae — (also known as Dothideomycetes, Ascomycotina, Eumycota) are a class of fungi defined by a specialized ascoma termed the hysterothecium. Hysterothecia are dense, persistent carbonaceous structures, distinctly navicular in outline, and bearing a… …

    Wikipedia

  • 6Laeliinae — Taxobox name = Laeliinae image width = 250px image caption = Brassavola flagellaris , a species within the Laeliinae subtribe regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Liliopsida ordo = Asparagales familia = Orchidaceae subfamilia =… …

    Wikipedia

  • 7Laeliinae — Laelia albida Systematik Monokotyledonen Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nusspilz — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nußpilz — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Trueffel — Dieser Artikel behandelt Trüffelpilze. Für die Süßware siehe Trüffel (Pralinen). Ostpreußisch steht „Trüffel“ für Kartoffel (siehe diese). Als Trüffeln werden vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist hypogäisch (unterirdisch)… …

    Deutsch Wikipedia